Nach sieben Meistertiteln in Folge könnte die Saison 2019/20 das zumindest vorübergehende Ende der Vorherrschaft des FC Bayern München im deutschen Fußball bringen. Zumindest gibt es nach 15 Spieltagen mit Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig und Borussia Dortmund gleich drei vor dem Rekordmeister rangierende Mannschaften, denen viele Experten inzwischen zutrauen, auch nach 34 Runden ganz oben zu stehen. Am höchsten gehandelt werden dabei der BVB und die Roten Bullen, die sich im Rahmen des 16. Spieltages direkt gegenüberstehen. Der größere Druck lastet dabei sicherlich auf Dortmund, beträgt der Rückstand auf Leipzig doch schon vier Zähler.
Dortmund setzt auf die Heimstärke
Nach dem 1:3 vor drei Wochen beim FC Barcelona schien bei Borussia Dortmund die Entlassung von Trainer Lucien Favre nur noch eine Frage der Zeit. Doch dann läutete ein trotz langer Unterzahl errungener 2:1-Sieg bei Hertha HSC die Trendwende ein. Seitdem zog der BVB nicht nur ins Achtelfinale der Champions League ein, sondern legte in der Bundesliga gegen Fortuna Düsseldorf und beim 1. FSV Mainz 05 zwei Kantersiege mit insgesamt 9:0-Toren hin. Als Schlüssel des Aufschwung gilt dabei die Umstellung auf eine Dreierkette, die für mehr Stabilität sorgt, von der letztlich auch das Offensivspiel profitiert.
Julian Weigl, der in Abwesenheit der weiter verletzten Axel Witsel und Thomas Delaney auch gegen Leipzig mit Julian Brandt das zentrale Mittelfeld bilden wird, richtete nach dem 4:0-Erfolg am Samstag in Mainz gegenüber dem “Kicker“ direkt den Blick auf die Partie gegen Leipzig: „Das ist ein absolutes Topspiel, wir wissen, was Leipzig draufhat, wollen aber trotzdem unser letztes Heimspiel des Jahres gewinnen.“ Hoffnung macht dabei die bislang richtig starke Heimbilanz mit acht Siegen und drei Unentschieden in wettbewerbsübergreifend elf Begegnungen vor eigenem Publikum. Ebenso, die leicht positive Statistik gegen Leipzig mit drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Vergangene Saison konnte der BVB beide Duelle für sich entscheiden – mit 4:1 zu Hause und mit 1:0 in Leipzig.
Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele
14.12. 1. FSV Mainz 05 (BL) A 4:0
10.12. Slavia Prag (CL) H 2:1
07.12. Fortuna Düsseldorf (BL) H 5:0
30.11. Hertha BSC (BL) A 2:1
27.11. FC Barcelona (CL) A 1:3
Leipzig mit überragender Offensive
Nach einer Schwächephase ist RB Leipzig Ende Oktober beginnend mit einem 6:1-Kantersieg im DFB-Pokal beim VfL Wolfsburg in die Erfolgsspur eingebogen, die bis heute nicht mehr verlassen wurde. Während in der Champions League sogar der Gruppensieg gelang, reihte die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann in der Bundesliga sechs Siege aneinander. Bemerkenswert ist dabei vor allem die Leipziger Offensivwucht, denn seit dem Erfolg in Wolfsburg gelangen in allen zehn Pflichtspielen mindestens zwei Tore.
Gerade offensiv verfügt Coach Nagelsmann auch in der zweiten Reihe über hochkarätige Alternativen und muss wieder knifflige Entscheidungen treffen. Im Vergleich zum 3:0 am Samstag bei Fortuna Düsseldorf könnten so Yussuf Poulsen und Emil Forsberg in die erste Elf zurückkehren. Ibrahima Konate, Willi Orban und Kevin Kampl verpassen die Partie hingegen verletzungsbedingt.
Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele
14.12. Fortuna Düsseldorf (BL) A 3:0
10.12. Olympique Lyon (CL) A 2:2
07.12. TSG 1899 Hoffenheim (BL) H 3:1
30.11. SC Paderborn (BL) A 3:2
27.11. Benfica Lissabon (CL) H 2:2
Zahlen und Fakten zum Spiel Borussia Dortmund – RB Leipzig
- Dortmund ist 2019/20 wettbewerbsübergreifend zu Hause noch ungeschlagen (8-3-0)
- Leipzig gewann die letzten sechs Bundesliga-Spiele
- In den letzten zehn Pflichtspielen traf Leipzig immer mindestens doppelt
- Dortmund gewann vergangene Saison beide Direktduelle
Bundesliga 2019/20, 16. Spieltag
Borussia Dortmund – RB Leipzig
17. Dezember 2019, 20.30 Uhr
Signal Iduna Park, Dortmund
TV-Übertragung Borussia Dortmund – RB Leipzig: Wo kann ich das Bundesliga Spiel live sehen?
Sky
Quotenvergleich für Dortmund – Leipzig Wetten
Acht Spieltage lang hielt sich Borussia Mönchengladbach erfolgreich an der Tabellenspitze. Mit einem klaren 3:0 Erfolg in Düsseldorf konnten die Rasenballer den Ausrutscher der Fohlen ausnützen und haben den Platz an der Sonnen nun inne. Wie schon vom dritten bis zum fünften Spieltag. Können sich die Leipziger nun länger festsetzen? Wenn Dortmund das Titelrennen weiter spannend halten möchte, muss ein Heimsieg her. Gelingt dem BVB der wichtige Erfolg?
Die Sportwetten Anbieter sehen die Dortmunder zwar in der Favoritenrolle, doch die Leipziger kommen keinesfalls chancenlos in den Signal Iduna Park. Da beide Mannschaften gerne ihr Heil in der Offensive suchen, ist vielleicht sogar ein torreiches Spiel zu erwarten.
Dortmund – Leipzig | 1 | X | 2 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Bwin Bonus | 2.10 | 3.70 | 3.10 |
![]() |
Betfair Gratiswette | 2.15 | 3.70 | 3.20 |
![]() | Mr Green Bonus | 2.23 | 3.60 | 3.15 |
![]() | Unibet Bonus | 2.25 | 3.65 | 3.20 |
![]() | Bet-at-home Bonus | 2.18 | 3.72 | 3.00 |
![]() | 888sport Bonus | 2.23 | 3.60 | 3.15 |
![]() |
Bet365 Bonus | 2.20 | 3.50 | 3.25 |
![]() |
Betway Bonus | 2.15 | 3.75 | 3.10 | ![]() |
Tipico Bonus | 2.15 | 3.70 | 3.20 |
![]() |
NEU: Sportempire Bonus | 2.15 | 3.70 | 3.15 |
Wettquoten Stand: 10. Dezember 2019, 12:00 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Dortmund – Leipzig | Beide Teams treffen: | Ja | Nein |
---|---|---|---|
![]() |
Bwin Bonus | 1.42 | 2.65 |
![]() |
Betfair Gratiswette | 1.40 | 2.80 |
![]() | Mr Green Bonus | 1.37 | 3.00 |
![]() | Unibet Bonus | 1.37 | 3.00 |
![]() | Bet-at-home Bonus | 1.40 | 2.67 |
![]() | 888sport Bonus | 1.37 | 3.00 |
![]() |
Bet365 Bonus | 1.40 | 2.75 |
![]() |
Betway Bonus | 1.40 | 2.70 | ![]() |
Tipico Bonus | 1.37 | 2.80 |
![]() |
NEU: Sportempire Bonus | 1.40 | 2.75 |
Wettquoten Stand: 16. Dezember 2019, 10:40 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Spezialangebote für Dortmund – Leipzig Wetten


