Der 19. Bundesliga Spieltag steht vor der Tür und es geht gleich spannend weiter. An der Tabellenspitze hat sich RB Leipzig mit vier Punkten Vorsprung schon etwas abgesetzt. Dahinter lauert Rekordmeister Bayern München. Auch der BVB hat seine Hausaufgaben – spät aber doch – in Augsburg erledigt und mit 5:3 gewonnen. Und somit den vierten Rang gehalten. Zweitligameister 1. FC Köln hat mit einem 3:1 gegen VfL Wolfsburg seine aufstrebende Form bestätigt und ist in der Tabelle auf Platz 13 geklettert. Nun geht es am 24. Januar 2020 um 20:30 Uhr in den Signal Iduna Park von Borussia Dortmund. Wer kann seinen Aufwärtstrend bestätigen?
BVB: Heimstark, aber nicht makellos
Wer den Signal Iduna Park in Dortmund besucht, dem wird ein Spektakel geboten. Soviel ist sicher. Bis auf das 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach vielleicht. Ansonsten fielen in der Bundesligasaison 2019/20 mindestens drei und maximal sechs Treffer pro Heimspiel. Obwohl die zweitmeisten Tore geschossen und gemeinsam mit den Bayern und den Freiburgern die wenigsten Tore kassiert wurden, gab es neben den fünf Siegen gleich drei Unentschieden. Immerhin sind die Dortmunder als einziges Team in dieser Spielzeit daheim noch ungeschlagen. Dennoch fehlen die sechs Punkte in der Abrechnung.
Vor allem das 2:2 gegen Abstiegskandidat Werder Bremen und das 3:3 gegen Schlusslicht SC Paderborn schmerzen. Auch wenn dabei sogar ein 0:3 Rückstand aufgeholt wurde. Gegen Tabellenführer RB Leipzig reichten ein 2:0 und ein 3:2 nicht zum Sieg. Immer wieder kämpften sich die Sachsen in das Match zurück und nahmen letztendlich einen Punkt mit auf die Heimreise.
1. FC Köln: Auswärts für Überraschungen gut
Neunmal hat der 1. FC Köln in dieser Saison in fremden Stadien vorgespielt. Gleich sechsmal fuhr der Aufsteiger wieder mit leeren Händen nach Hause. So richtig nah war man dabei einem Punktgewinn nie. Wenn es aber etwas zu erben gab, waren die Kölner dann doch da. So wie am dritten Spieltag beim überraschenden 2:1 Erfolg in Freiburg. Oder beim 1:1 auf Schalke. Ganz zu schweigen vom 4:2 Sieg bei der Eintracht in Frankfurt. Im Schwarzwald-Stadion und in der Veltins Arena konnte ein 0:1 Rückstand noch in einen Sieg und ein Unentschieden verwandelt werden. In der Commerzbank Arena stand es sogar bereits 2:0 für die Hessen. An der Moral scheint es somit nicht zu liegen, weshalb die Kölner etwas länger gebraucht haben, um in der Bundesliga anzukommen. Moral wird es auch beim Auftritt beim BVB bedürfen.
Bwin: Bis zu 20€ Guthaben als Freiwette liegen abholbereit
Mit seiner Das ist unser Spiel Promo weiß der Sportwetten Anbieter, seinen Mitgliedern immer wieder eine freudige Überraschung zu bereiten. So nun auch beim Eröffnungsspiel des 19. Spieltags zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln. Da winkt Ihnen eine Gratiswette in der Höhe von bis zu 20€. Um an der Aktion teilnehmen zu können, müssen Sie vier Voraussetzungen erfüllen:
- Ihr Wohnsitz ist in Deutschland, Österreich, Liechtenstein oder Luxemburg
- Sie verfügen bereits über ein Bwin Wettkonto: Falls nicht, dann legen wir Ihnen unsere Wettbonus Vergleich Seite ans Herz. Dort informieren wir Sie über den exklusiven Bwin Neukundenbonus
- Für die Promotion haben Sie sich schon angemeldet? Sie müssen sich einmalig für Das ist unser Spiel anmelden, dann können Sie an der regelmäßig wiederkehrenden Aktion teilnehmen
- Einen oder mehrere qualifizierende Wett-Tipps abgeben: Platzieren Sie mindestens eine Einzelwette auf einen Wettmarkt des Spiels Borussia Dortmund – 1. FC Köln am 24. Januar 2020. Der Mindesteinsatz beträgt 10€ Echtgeld und die Mindestquote 1.70. Sie können bereits vor dem Match aber auch live tippen
Die Höhe Ihrer Freiwette hängt von Ihrem Einsatz ab:
Von 10€ bis 19,99€: 2€
Von 20€ bis 49,99€: 5€
Ab 50€: 20€ Freebet
Es werden sämtliche qualifizierende Wetten, die Sie innerhalb des Aktionszeitraums auf das Match platzieren, zusammengerechnet. Eine Stunde nach Spielende erhalten Sie Ihr Wettguthaben von Bwin gutgeschrieben. Die Freiwette ist 72 Stunden gültig und Gewinne werden als Nettoerlös (Gewinn minus Einsatz) ausbezahlt.
Beachten Sie die AGB und Aktionsbedingungen von Bwin.