Mr Green: Quote 20.0 auf Austria gewinnt beim LASK

Sebastian
11.09.2020

In Österreich beginnt die neue Bundesliga-Saison. Am Freitag kommt es dabei zu einem Kräftemessen von LASK und Austria Wien. Beide Mannschaften gehen mit einem neuen Trainerteam an den Start. Während die Linzer unter Dominik Thalhammer an die starken Leistungen der Vorsaison anknüpfen wollen, hoffen die Veilchen, mit Peter Stöger endlich wieder in die Erfolgsspur zu finden. Bei Mr Green gibt es zum Auftaktspiel einen Quotenboost: 20.0 auf einen Auswärtssieg der Austria beim LASK.

Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden mit Wohnsitz in Österreich. Etwaige Gewinne werden in Cash ausbezahlt. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit am Mr Green Bonus, den wir im Wettbonus Vergleich genau vorgestellt haben, teilzunehmen.
 

Zur verbesserten Quote von Mr Green

 

Linzer Stabilität

Im Vorjahr erwies sich der Linzer ASK über weite Strecken als erster Herausforderer von Serienmeister Salzburg und sorgte auch international für Achtungserfolge. So war in der Europa League erst im Achtelfinale gegen Manchester United Endstation. Dass es in der Bundesliga am Ende nur zum vierten Tabellenrang reichte, lag nicht zuletzt an den während der Zwangspause trotzdem abgehaltenen Mannschaftstrainings, die sich in einem Abzug von vier Zählern niederschlug. Nach Ende der Meisterschaft trennten sich die Linzer schließlich auch von Trainer Valerien Ismael.

Als Nachfolger holte der LASK den erfolgreichen Teamchef des österreichischen Frauen-Nationalteams Dominik Thalhammer. „Ich bin überzeugt, dass wir die PS auf den Rasen bringen“, gab sich der 49-Jährige vor dem Ligadebüt mit den Linzern optimistisch. Die Abgänge der Leistungsträger Joao Klauss und Dominik Frieser wurden adäquat mit Mamadou Karamoko (fehlt vorerst verletzt) und Andreas Gruber ersetzt. Dennoch gibt es keine vollmundige Kampfansage an die dominanten Salzburger. „Der LASK soll ein stabiler Faktor sein und bleiben“, so Thalhammer. Oberste Priorität hat nun ein solider Start.

Formkurve – die letzten fünf Pflichtspiele

29.8. ASV Siegendorf (Cup) A 3:0
5.8. Manchester United (EL) A 1:2
5.7. RB Salzburg (BL) H 0:3
1.7. Rapid Wien (BL) A 1:3
28.6. Wolfsberger AC (BL) 0:1

Stöger muss es bei der Austria richten

Eigentlich plante Peter Stöger als Sportvorstand der Wiener Austria den Klub wieder auf Vordermann zu bringen. Doch nach einer sehr schwachen Saison, dem nichtsdestotrotz überraschenden Abschied von Trainer Christian Ilzer und schwerwiegender finanzieller Probleme muss sich der frühere Meistermacher ein drittes Mal auf die Betreuerbank setzen. „Wir sind darauf eingestellt, dass das ganze Jahr ein Reifeprozess sein wird, dass die ganze Saison eine Challenge in allen Bereichen wird“, so Stöger.

Der LASK sei als Auftaktgegner eine „reizvolle Herausforderung“, so der Ex-Coach von Köln und Dortmund. Der Schlüssel zu einer erfolgreicheren Saison als der abgelaufenen liegt für Stöger im Start. Vor einem Jahr blieb die Austria sehr lange erfolglos. „Wir konnten das nicht mehr aufholen. Wir wollen deshalb gut in diese Saison starten, damit wir nicht wieder nachlaufen müssen.“ Personell wurde der Kader vor allem durch junge Spieler aufgestockt, die natürlich entsprechende Geduld und Vertrauen brauchen. Mit Rückkehrer Markus Suttner und Georg Teigl wurden zudem zwei international erfahrene Legionäre zurück nach Österreich geholt.

Formkurve – die letzten fünf Pflichtspiele

30.8. SC Retz (Cup) H 5:0
15.7. TSV Hartberg (BL) A 0:0
11.7. TSV Hartberg (BL) H 2:3
8.7. SCR Altach (BL) H 1:0
4.7. SV Mattersburg (BL) H 1:0

 

Zur verbesserten Quote von Mr Green

 

Zahlen und Fakten zu LASK – Austria Wien

  • Historisch liegt die Austria im direkten Vergleich klar voran (79-36-39), konnte allerdings keines der letzten neun Aufeinandertreffen in der Bundesliga für sich entscheiden (0-2-7)
  • Der letzte Liga-Auswärtssieg gegen den LASK gelang den Wienern im Mai 2011, 2016 gewannen die Veilchen auswärts im Cup-Viertelfinale
  • Die Austria ist seit zehn Auswärtsspielen in der Bundesliga ungeschlagen (4-6-0)

LASK - Austria Wetten Quoten Vorschau

Bundesliga 2020/21, 1. Runde
LASK – Austria Wien
11. September 2020, 20:30 Uhr
Raiffeisen Arena, Pasching

TV-Übertragung LASK – Austria: Wo kann ich das Bundesliga Spiel live sehen?
Sky Sport Austria (free)

Quotenvergleich für LASK – Austria Wetten

Können die Linzer ihrer vermeintlichen Favoritenrolle gerecht werden? Gelingt der Austria ein erfolgreicher Start in die neue Saison? Wie stehen die Wettquoten der Buchmacher? Wir machen für LASK – Austria Wetten den Quotenvergleich.

LASK – Austria 1 X 2
mr green logo Mr Green Bonus 1.57 4.20 5.00 20.00
bet365 logo Bet365 Bonus 1.55 4.50 6.50
bwin logo Bwin Bonus 1.53 4.60 5.00
admiral bet logo Admiral Bonus 1.62 4.40 5.30
cashpoint logo Cashpoint Bonus 1.55 4.35 5.72
Interwetten Logo 30 Jahre Interwetten Bonus 1.60 4.10 5.25
sportingbet logo Sportingbet Bonus 1.53 4.60 5.00
tipico logo Tipico Bonus 1.52 4.50 5.70

Wettquoten Stand: 11. September 2020, 13:30 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!

Spezialangebote für LASK – Austria Wien Wetten

 

Mr Green erhöht die Quote für einen Auswärtssieg der Austria

Neu registrierte Kundinnen und Kunden haben bei Sportwetten Anbieter Mr Green die Chance auf die verbesserte Quote 20.0 auf Austria gewinnt beim LASK. Das Angebot gilt nur für Registrierungen aus Österreich, zumal der Bookie seine Aktivitäten in Deutschland mittlerweile eingestellt hat.

Mr Green Top Quote LASK - Austria
© Mr Green

Die erhöhte Quote wird automatisch im Wettprogramm angezeigt. Auch sonst sind die Aktionsbedingungen unkompliziert:

  • Nur Einzelwetten sind möglich
  • Die Wette muss vor Anpfiff gesetzt werden
  • Der Höchsteinsatz liegt bei 5€
  • Kein Cash Out

Mr Green zahlt etwaige Gewinne komplett in Echtgeld aus. Es gibt keine weiteren Umsatzbedingungen. Das Geld gehört Ihnen und kann vorbehaltlich einer Verifizierung der Kundendaten auch gleich ausbezahlt werden.

Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen von Mr Green.
 

Zur verbesserten Quote von Mr Green

 

Mr Green News

Über den Autor

Sebastian Steiner ist unser Chefredakteur und blickt auf jahrelange Erfahrung als Sportjournalist zurück. Er kümmert sich außerdem auch um die stete Weiterentwicklung unserer Seite.