Während die Sportwelt fast komplett still steht, rollen auf den Bahnen von Jelle’s Marble Runs die Murmeln. Der Youtube Kanal der Brüder Jelle Bakker und Dion Bakker hat bereits über 800.000 Abonnenten. Bei der Marbula One stellen die Niederländer Rennen der Formel 1 liebevoll mit Murmeln nach. Mittlerweile hat auch die Sportwetten Branche die Murmelrennen für sich entdeckt. Im Fokus steht dabei eine Kooperation der Marble Runs Macher mit einem Rennstall der Formula E im Blickpunkt. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zu diesem kuriosen Wettmarkt.
Marbula One: Kugelrennen sorgt für Aufsehen
Jelle Bakker hat eine Form von Autismus und bezeichnet in Interviews Murmeln als seine große Leidenschaft. Gemeinsam mit seinem Bruder Dion stellt er verschiedene Sportereignisse mit den bunten Kugeln nach, und das detailverliebt. Bei den MarbleLympics (heute Marble League) traten die Murmeln in gleich zwölf Disziplinen gegeneinander an, darunter Sprint, Hürdenlauf und Weitsprung. In der Winteredition gab es sogar Eishockey, mit der Marble Rally auch eine Offroad-Variante auf Sand als Untergrund.
Zum Publikums-Hit entwickelte sich hingegen die Marbula One. Der Name lehnt sich an dem der Formula One an und wurde sogar vom Motorsport Weltverband FIA abgesegnet. Die Rennserie findet seit 2020 statt. Inspiriert von der Formel 1 messen sich 16 Murmeln (Teams) auf einer abschüssigen Strecke. Ein Förderband, das die Kugeln wieder aufnimmt, ermöglicht Rennen über mehrere Runden.
Die Marbula One Rennen sind von Liebe zum Detail geprägt. Es gibt Qualifyings, Zeitnehmung, professionellen Kommentar, Zeitnehmung und sogar Murmeln als Publikum auf den Zuschauerrängen. Übertragen werden die Rennen auf dem Youtube-Kanal, dessen Zahl an Abonnenten schon vor der Sportpause in die Höhe schnellte.
Marbula E Race: Kooperation mit Formula E Rennstall
Am vergangenen Wochenende schlug Jelle’s Marble Runs mit dem Marbula E Race „Paris“ ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte auf. Es war das erste Rennen einer neuen Serie, die tatsächlich in Kooperation mit dem Formel E Rennstall Envision Virgin Racing stattfindet. Zwölf Murmeln repräsentieren die zwölf Rennställe. Der etatmäßige Kommentator der Formel E Jack Nicholls waltet auch bei diesem Bewerb seines Amtes.
Wetten auf Marbula E Race
Eine der Sportwetten Anbieter, die das große Murmeln für sich entdeckt haben und mit Wettquoten versorgen, ist Bwin. Sie finden die Kategorie World Marble Racing unter Specials (Spezialwetten), wo Sie unter anderem auch auf die nächste Papstwahl oder die Person of the Year des Time Magazine setzen können.
Geboten werden Wetten auf den Sieger des Rennens, aber auch Head-To-Head Wetten auf den Vergleich zweier Rennställe.
Nach dem Wettlauf auf dem „Paris Street Circuit“ gehört das anstehende Rennwochenende Anfang Mai 2020 dem Grand Prix von Seoul (Südkorea). Start ist am 3. Mai 2020, um 10:00 MESZ.
Bei den Wetten auf das 2. Rennen beim Marbula E Race ist der Siegerkugel von Paris, nämlich Mercedes-Benz EQ, der Quotenfavorit.
Marbula E Race „Seoul“ Sieger | ![]() |
---|---|
Mercedes-Benz EQ | 3.50 |
BMW i Andretti Motorsport | 5.50 |
GEOX Dragon | 7.00 |
NIO 333 | 8.00 |
Audi Sport ABT Schaeffler | 8.00 |
ROKiT Venturi Racing | 9.00 |
Mahindra Racing | 9.00 |
Panasonic Jaguar Racing | 9.00 |
DS Techeetah | 11.00 |
TAG Heuer Porsche | 12.00 |
Nissan e.dams | 15.00 |
Envision Virgin Racing | 15.00 |
Wettquoten Stand: 30. April 2020, 13:15 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!