2. Liga: Wetten, Quoten & Vorschau Saison 2019/20

Christian
24.07.2019

Mit dem Schlagerspiel zwischen den beiden Erstliga Absteigern VfB Stuttgart und Hannover 96 startet am Freitag die 2. Bundesliga in ihre bereits 46. Spielzeit. Gemeinsam mit dem 1. FC Nürnberg mussten im Sommer drei Größen des deutschen Fußballs den bitteren Weg in die Zweitklassigkeit antreten. Mit den drei 3. Liga-Aufsteigern VfL Osnabrück, Karlsruher SC und SV Wehen Wiesbaden dürfen sich die Fans auf eine spannende und hochinteressante Saison freuen.

Wir werfen einen Blick auf die potentiellen Meister-, Aufstiegs- und Abstiegskandidaten der Saison 2019/20 und geben Ihnen die aktuellen Wettquoten ausgewählter Sportwetten Anbieter zur Hand. Wir werden Sie regelmäßig in unseren Sportwetten News auf Aktionen und Angebote der Wettanbieter über 2. Liga Wetten aufmerksam machen. Weitere Details zu den einzelnen Buchmachern erfahren Sie in unserem Wettbonus Vergleich.

Das Spieljahr 2018/19 hat den bislang drittbesten Zuschauerschnitt nach dem Rekordjahr 2016/17 und der Spielzeit 2015/16 gebracht. 5.849.099 Fans haben die insgesamt 306 Spiele besucht. Das bedeutet durchschnittlich 19.115 Fans pro Match und eine Stadionauslastung von über 78%. Die drei Absteiger werden auch in dieser Saison die Massen in ihre Stadien locken und die Abgänge vom 1. FC Köln, Union Berlin und SC Paderborn 07 voraussichtlich überkompensieren. Ob dies den Drittligaaufsteigern als Ersatz für den 1. FC Magdeburg, MSV Duisburg und FC Ingolstadt auch gelingt, wird sich weisen.

Inklusive DDR Oberliga durften sich neun der 18 Zweitligisten bereits über Meisterehren in der höchsten Spielklasse freuen und sammelten so gemeinsam 39 Meistertitel.

Bwin Logo
Endet in
::
Quote 3.50 auf Beide Teams treffen: Ja und Über 3,5 Tore bei 1. FC Magdeburg - Hansa Rostock
Bwin Logo
Endet in
::
Quote 4.00 auf Über 3,5 Tore bei West Ham United - FC Southampton
Bwin Logo
Endet in
::
Quote 5.00 auf ein Unentschieden und Beide Teams treffen: Ja bei 1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach

 

2. Liga Wetten und Quoten: Wer sind die Favoriten auf den Meistertitel, Aufstieg und Abstieg?

Erstliga Absteiger

Ein Abstieg aus der Bundesliga ist für jeden Club nur schwer verdaulich. Vor allem finanziell ist das für die Vereine eine große Herausforderung. Deutlich weniger Fernsehgelder, geringere Einnahmen aus Ticketerlösen, Sponsoring und Merchandising und ein Exodus an Spielern ist nicht leicht zu stemmen. Mit dem deutlich geringeren Spieleretat muss trotzdem eine spielstarke Mannschaft zusammengestellt werden, die dennoch sofort den Wiederaufstieg schaffen soll.

VfB Stuttgart
In der Relegation gegen Union Berlin mussten sich die Schwaben mit zwei Unentschieden begnügen und stiegen aufgrund der Auswärtstorregel nach zwei Saisonen wieder in die 2. Liga ab. Die Abgänge von Benjamin Pavard (Bayern München) und Ozan Kabak (Schalke 04) haben hohe Ablösesummen in die Vereinskasse gespült. Weitere finanziell lukrative Abgänge könnten noch folgen. Verzichten muss der neue Trainer Tim Walter auf Neuzugang Sasa Kalajdzic, der aufgrund einer schweren Knieverletzung monatelang ausfallen wird.

Hannover 96
Auch die Niedersachsen hielten sich nur zwei Spielzeiten in der 1. Liga. Mit dem erfahrenen Mirko Slomka soll der Wiederaufstieg in Angriff genommen werden. Der Kaderumbruch ist im Gange, von weiteren Transferaktivitäten ist auszugehen.

1. FC Nürnberg
Und auch die Bayern haben mit Damir Canadi einen neuen Fußballlehrer verpflichtet. Der Österreicher soll den Club sofort in die Bundesliga zurückführen und den Status als Fahrstuhlmannschaft beenden.

Aufstiegskandidat

HSV
Die Liste der weiteren Aufstiegskandidaten ist kurz und lässt sich wohl auf den HSV beschränken. Die Hamburger waren in der Saison nach ihrem erstmaligen Abstieg einer der Topkandidaten auf die sofortige Rückkehr in die Bundesliga. Gegen Ende der Spielzeit ging dem siebenfachen deutschen Meister aber die Luft aus. Dieter Hecking wurde nun die Aufgabe anvertraut, den Traditionsverein zurück in die höchste Liga zu führen.

Mittelfeld

Wer hat das Potential als Überraschungsteam der neuen Saison den SC Paderborn (Aufsteiger) und FC Ingolstadt (Abstieg) zu beerben?

Nimmt man die aktuellen Wettquoten auf den Meister, Aufstieg in die 1. Bundesliga und den Absturz in die 3. Liga als Maß, bilden Arminia Bielefeld, SV Darmstadt 98, FC St. Pauli, Holstein Kiel, 1. FC Heidenheim, VfL Bochum und mit deutlichen Abstrichen Dynamo Dresden und SSV Jahn Regensburg das Mittelfeld der Liga.

Abstiegskandidaten

Sorgen um den Klassenerhalt müssen sich die Fans von der SpVgg Greuther Fürth, SV Sandhausen und FC Erzgebirge Aue machen, denen schon im Vorjahr das Abstiegsgespenst im Nacken saß.

Aufsteiger in die zweite Leistungsstufe

Drittligameister VfL Osnabrück und Vize Karlsruher SC werden durchaus Chancen eingeräumt, die Saison 2019/20 positiv abzuschließen. Bei Relegationssieger SV Wehen Wiesbaden sieht das von den drei Aufsteigern aktuell am schlechtesten aus.

2. Liga Wetten: Quotenvergleich Meister 2019/20

 

Tipico Bonus Bet365 Bonus Bet-at-home Bonus Bwin Bonus
VfB Stuttgart 3.00 3.00 2.90 2.75
Hamburger SV 5.00 5.00 5.00 4.50
1. FC Nürnberg 8.00 9.00 9.25 9.00
Hannover 96 9.00 9.00 9.25 7.00
SV Darmstadt 98 15.00 21.00 21.00 21.00
Holstein Kiel 20.00 21.00 21.00 23.00
Arminia Bielefeld 20.00 21.00 22.00 19.00
VfL Bochum 20.00 26.00 26.00 29.00
1. FC Heidenheim 20.00 17.00 17.50 26.00
FC St. Pauli 22.00 21.00 22.00 26.00
Dynamo Dresden 25.00 34.00 33.00 41.00
Karlsruher SC 30.00 41.00 44.00 41.00
SV Sandhausen 35.00 67.00 54.00 201.00
SSV Jahn Regensburg 40.00 34.00 35.00 41.00
VfL Osnabrück 40.00 51.00 54.00 41.00
SpVgg Greuther Fürth 40.00 51.00 45.00 101.00
SV Wehen Wiesbaden 50.00 101.00 96.00 201.00
FC Erzgebirge Aue 50.00 101.00 76.00 201.00

Wettquoten Stand: 24. Juli 2019 10:00 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Bitte beachten Sie die AGB der Wettanbieter | 18+

2. Liga Wetten: Quotenvergleich Aufsteiger* 2019/20

*Wettanbieter Interwetten und Bet-at-home beziehen sich auf den direkten Aufsteiger (Platz 1 oder 2)

Tipico Bonus Interwetten Bonus Bet-at-home Bonus Bwin Bonus
VfB Stuttgart 1.50 1.45 1.45 1.45
Hamburger SV 2.00 2.00 1.75 2.00
1. FC Nürnberg 3.00 4.00 4.00 4.00
Hannover 96 3.50 3.00 3.00 3.00
SV Darmstadt 98 6.00 8.00 8.00 8.00
Holstein Kiel 8.00 9.00 9.00 9.00
Arminia Bielefeld 8.00 7.00 7.00 7.00
VfL Bochum 8.00 10.00 10.00 10.00
1. FC Heidenheim 8.00 9.00 9.00 9.00
FC St. Pauli 9.00 10.00 10.00 10.00
Dynamo Dresden 10.00 14.00 14.00 13.00
Karlsruher SC 12.00 14.00 14.00 13.00
SV Sandhausen 15.00 35.00 35.00 34.00
SSV Jahn Regensburg 18.00 30.00 30.00 29.00
VfL Osnabrück 18.00 15.00 15.00 15.00
SpVgg Greuther Fürth 18.00 25.00 25.00 26.00
SV Wehen Wiesbaden 22.00 35.00 35.00 34.00
FC Erzgebirge Aue 22.00 35.00 35.00 34.00

Wettquoten Stand: 24. Juli 2019 10:00 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Bitte beachten Sie die AGB der Wettanbieter | 18+

 

2. Liga Wetten: Quotenvergleich Absteiger* 2019/20

*Wettanbieter Interwetten bezieht sich auf den direkten Absteiger (Platz 17 oder 18)

Tipico Bonus Interwetten Bonus Sportingbet Bonus Bwin Bonus
FC Erzgebirge Aue 2.20 2.75 2.75 2.75
SV Wehen Wiesbaden 2.20 2.25 2.25 2.25
SpVgg Greuther Fürth 3.50 3.50 3.50 3.50
VfL Osnabrück 3.50 3.50 3.50 3.50
SSV Jahn Regensburg 3.50 3.50 3.50 3.50
SV Sandhausen 4.00 3.50 3.50 3.50
Karlsruher SC 4.50 5.00 5.00 5.00
Dynamo Dresden 5.00 6.00 6.00 6.00
FC St. Pauli 6.50 10.00 10.00 10.00
1. FC Heidenheim 9.00 12.00 13.00 13.00
VfL Bochum 9.00 12.00 13.00 13.00
Arminia Bielefeld 9.00 15.00 15.00 15.00
Holstein Kiel 9.00 15.00 15.00 15.00
SV Darmstadt 98 12.00 15.00 15.00 15.00
Hannover 96 15.00 20.00 21.00 21.00
1. FC Nürnberg 20.00 20.00 21.00 21.00
Hamburger SV 25.00 50.00 51.00 51.00
VfB Stuttgart 40.00 66.00 67.00 67.00

Wettquoten Stand: 24. Juli 2019 10:10 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Bitte beachten Sie die AGB der Wettanbieter | 18+

Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen der Wettanbieter.

Bet-at-home News Bet365 News Bwin News Interwetten News Sportingbet News Tipico News

Über den Autor

Christian Fritz ist unser Leistungsträger an den Tasten und versorgt Sie täglich mit wissenswerten Informationen aus der Welt des Sports.