Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die 17. Auflage der Fußball-Europameisterschaft statt. Nach der paneuropäischen Endrunde 2021 fungiert nun wieder ein einziges Land als Gastgeber. Somit ist die deutsche Nationalmannschaft als Teilnehmer gesetzt. 23 weitere Startplätze werden über die EM-Qualifikation vergeben, in der sich auch Titelverteidiger Italien sportlich beweisen muss. Wer wird sich den begehrten nach Henri Delauney benannten Pokal mit nach Hause nehmen dürfen? Wir haben alle wichtigen Informationen zur UEFA Euro 2024 und den Quoten Vergleich für EM 2024 Wetten.
Pandemie und Winter-WM haben den internationalen Fußball-Kalender in den vergangenen Jahren stark durcheinandergebracht. Mit der Europameisterschaft 2024 kehren die Fußball-Großereignisse wieder zu ihrem gewohnten Rhythmus zurück. Die Endrunde findet wieder nach Ende der Saison im europäischen Klubfußball statt. Aus DFB-Sicht besteht natürlich die Hoffnung auf ein neuerliches Sommermärchen wie schon 2006 als Deutschland letztmals als Gastgeber einer WM auftrat.
EM-Auslosung | EM Playoffs| Europameister 2024 | EM-Stadien 2024 | EM-Modus| EM 2024 im TV | Spielball & Maskottchen
EM-2024 Auslosung
Obwohl noch drei Teilnehmer ermittelt werden, findet die EM-Auslosung bereits am 02. Dezember 2023 um 18:00 Uhr in der Elbphilharmonie in Hamburg statt. Gastgeber Deutschland startet als Kopf in Gruppe A, der Rest wird gezogen. Titelverteidiger Italien zitterte sich in der Quali zur EM und wird aufgrund der schwachen Punkteausbeute nur aus Topf 4 gelost. Österreich schnappte sich als bester Gruppenzweiter den letzten übrigen Platz in Topf 2.
Lostöpfe | |||
---|---|---|---|
Topf 1 | Topf 2 | Topf 3 | Topf 4 |
Deutschland | Ungarn | Niederlande | Italien |
Portugal | Türkei | Schottland | Serbien |
Frankreich | Dänemark | Kroatien | Schweiz |
Spanien | Albanien | Slowenien | Sieger Playoff A |
Belgien | Rumänien | Slowakei | Sieger Playoff B |
England | Österreich | Tschechien | Sieger Playoff C |
EM-2024 Playoffs
Drei Tickets sind noch zu vergeben und werden bei einem Playoff Turnier am 21. und 26. März 2024 ermittelt. Ausschlaggebend für die Teilnahme waren die Leistungen bei der UEFA Nations League 2022/23. Die Gruppensieger der Pfade A, B und C wären gesetzt gewesen, bei erfolgreicher Quali ging das Ticket an das zweitbeste Team – und so weiter. Da sich in Pfad A bis auf Polen und Wales alle Mannschaften direkt qualifizierten, rückten Pfad D Gruppensieger Estland und per Losentscheid Finnland aus Pfad B auf. Am 21. März 2024 finden die Halbfinale statt, die Finale fünf Tage später. Der Aufsteiger wird jeweils in einem Match ermittelt. Das erstgenannte Team, respektive die erstgenannte Paarung, genießt Heimrecht.
Pfad A:
- Halbfinale 1: Polen – Estland
- Halbfinale 2: Wales – Finnland
- Finale: Wales – Finnland vs Polen – Estland
Pfad B:
- Halbfinale 1: Israel – Island
- Halbfinale 2: Bosnien-Herzegowina – Ukraine
- Finale: Bosnien-Herzegowina – Ukraine vs Israel – Island
Pfad C:
- Halbfinale 1: Georgien – Luxemburg
- Halbfinale 2: Griechenland – Kasachstan
- Finale: Georgien – Luxemburg vs Griechenland – Kasachstan
EM 2024 Quoten: Europameister Wetten
Wer stemmt am Abend des 14. Juli 2024 den Henri-Delaunay-Pokal in den Nachthimmel von Berlin? Gelingt Deutschland der Triumph im eigenen Land? Kann Italien den Titel verteidigen? Oder gibt es gar einen Überraschungssieger? Wer sind die großen EM Favoriten bei der Europameisterschaft? Nach der EM-Quali können wir eine erste Bilanz ziehen.
Von den üblichen Verdächtigen auf den EM-Titel haben sich alle Teams für die Endrunde qualifiziert. Portugal spielte als einziges Team eine perfekte Quali und gewann alle zehn Matches. Frankreich „patzte“ am letzten Spieltag in Griechenland mit einem 2:2 Unentschieden, besiegte davor aber alle anderen Mannschaften. Auch England remisierte zum Abschluss noch einmal in Nordmazedonien, feierte jedoch vor allem gegen Titelverteidiger Italien zwei Siege. Spanien unterlag am zweiten Spieltag in Schottland, gab sich allerdings ansonsten keine Blöße. Deutschland ist als Gastgeber automatisch qualifiziert. Aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen bei den Testspielen hat sich die Europameister Quote etwas erhöht. Einstweilen liegen bei den EM-Favoriten Quoten Frankreich und England vorne.
Macht es jetzt schon Sinn, einen EM Sieger Wett-Tipp abzugeben? Der sprichwörtlich frühe Vogel fängt einen fetten Wurm. Je näher die Euro 2024 kommt, desto mehr ändern sich die Wettquoten auch für den Turniersieg. Testspiele und Verletzungen wichtiger Spieler werden die EM Sieger Quoten beeinflussen. Darüber hinaus hat auch noch die Auslosung der EM-Gruppen einen wesentlichen Einfluss auf die Quotenlegung, zumal dann etwaige Wege ins Endspiel absehbar werden und welche EM Favoriten wann aufeinandertreffen könnten.
Blicken wir also auf die Langzeit-Quoten der in unserem Wettbonus Vergleich gelisteten Buchmacher für Wetten auf den Europameister 2024:
Europameister 2024 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Bet365 Bonus | Tipico Bonus | Betano Bonus | AdmiralBet Bonus | |
Frankreich | 4.50 | 4.70 | 5.00 | 4.70 |
England | 4.50 | 4.70 | 5.00 | 4.70 |
Deutschland | 7.00 | 8.00 | 8.00 | 7.40 |
Spanien | 8.00 | 8.50 | 9.00 | 8.40 |
Portugal | 9.00 | 9.00 | 9.00 | 9.60 |
Italien | 17.0 | 15.0 | 12.0 | 17.50 |
Niederlande | 17.0 | 17.0 | 18.0 | 17.50 |
Belgien | 17.0 | 18.0 | 20.0 | 17.50 |
Kroatien | 34.0 | 35.0 | 30.0 | 35.0 |
Dänemark | 34.0 | 35.0 | 35.0 | 35.0 |
Wettquoten Stand: 23. November 2023, 21:30 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Spezialangebote zur EM



Wetten auf die Europameisterschaft 2024
Fußball ist der wichtigste Markt für die Sportwetten Anbieter nicht nur in Europa, sondern auch vielen anderen Teilen der Welt. Großereignisse wie Welt- und Europameisterschaften sind dann noch einmal besondere und herausragende Events, bei denen die Buchmacher auch ihrerseits antreten, um Rekorde zu knacken. Denn das Interesse der Fans ist noch einmal um ein Vielfaches größer und die Anzahl der Wettenden höher.
Die Wettanbieter kämpfen vehement um die Gunst der Spieler, legen sich mit lukrativen Spezialangeboten extra ins Zeug. Auch die Qualität der Sportsbooks ist enorm. Denn es gibt’s fast nichts, worauf nicht gewettet werden kann. Darüber hinaus warten unzählige Tippspiele und Gewinnspiele auf Sie. Neben Geld- und Sachpreisen gibt es dabei natürlich auch die Chance auf Gratis Wettguthaben.
Tipico Sixpäckchen: Tägliche Gewinnchance im Advent
In der Weihnachtszeit gibt es traditionell auch bei Tipico Sportwetten einen Adventskalender. mehr…
Betano Mission U21 EM Finale: 10€ England – Spanien Wette ohne Risiko
England und Spanien haben es in das Endspiel der U21 Herren Fußball Europameisterschaft 2023 in Rumänien und Georgien geschafft. Die beiden Teams zeigten schon in der Vorrunde starke Leistungen und gaben sich in der K.o.-Phase ebenfalls keine Blöße. mehr…
U21 EM Halbfinale: Risikofreie Spanien – Ukraine Wette bei Betano
Drei Spiele stehen bei der 24. Herren U21 Fußball Europameisterschaft noch aus. Das große Finale um den EM-Titel findet am Samstag, 08. Juli 2023 um 18:00 Uhr in Batumi statt. Welche beiden Teams das Endspiel erreichen, entscheidet sich am Mittwoch, 05. Juli 2023, wenn die beiden Halbfinale ausgetragen werden. mehr…

Infos zur Euro 2024
Austragungsorte & Stadien der EM 2024
Zehn Städte schlüpfen bei der UEFA Europameisterschaft 2024 in die Rolle einer Host-City. Das Eröffnungsspiel findet in München statt, das EM-Finale im Berliner Olympiastadion. Die beiden Stadien sind gleichzeitig die beiden größten Arenen der EM.
Bemerkenswert in Sachen Nachhaltigkeit: Keines der Stadien wird für die EM 2024 neu errichtet.
Euro 2024 Spielorte | ||
---|---|---|
Stadt | Stadion | Kapazität |
Berlin | Olympiastadion | 70.000 |
Dortmund | Westfalenstadion | 61.500 |
Düsseldorf | Düsseldorf Arena | 46.000 |
Frankfurt am Main | Waldstadion | 48.000 |
Gelsenkirchen | Arena AufSchalke | 49.500 |
Hamburg | Volksparkstadion | 50.000 |
Köln | Müngersdorfer Stadion | 47.000 |
Leipzig | Zentralstadion | 46.700 |
München | München Arena | 66.000 |
Stuttgart | Neckarstadion | 51.000 |
Modus der Europameisterschaft
Die Auslosung der EM 2024 ist für Dezember 2023 angesetzt. Die 24 qualifizierten Teilnehmer werden dabei in 6 Gruppen zu jeweils vier Teams gelost. Deutschland steht bereits als Kopf der Gruppe A fest.
Für das Achtelfinale qualifizieren sich die jeweils zwei besten Teams jeder Gruppe sowie die vier besten Gruppendritten. Danach geht es im gewohnten K.o.-Modus weiter. Anders als bei Weltmeisterschaften wird der dritte Platz nicht in einem „kleinen Finale“ ausgespielt.
Was passiert bei Punktegleichheit in der Gruppenphase?
Für Verwirrungen sorgen bei Endrunden mitunter die unterschiedlichen Reglements von FIFA und UEFA, wie bei Punktegleichstand zu Verfahren ist. Bei der EM hat der europäische Fußball-Verband das Sagen. Es gelten also dieselben Tie-Breaker wie in der Champions League und Europa League. Hier die Faktoren, die bei Punktegleichheit über Aufstieg oder Ausscheiden entscheiden:
- Höhere Punktezahl aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften
- Bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften
- Größere Anzahl erzielter Tore aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften
- Bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
- Größere Anzahl erzielter Tore aus allen Gruppenspielen
- Größere Anzahl Siege aus allen Gruppenspielen
- Fair Play Wertung (Geringere Anzahl aus Strafpunkten durch Gelbe, Gelb/Rote und Rote Karten)
- Rang in der Schlussrangliste der European Qualifiers (EM-Qualifikation)
Im Ausnahmefall, dass zwei Teams im letzten Gruppenspiel aufeinandertreffen, die dieselbe Anzahl Punkt, die gleiche Tordifferenz und dieselbe Anzahl Tore aufweisen und endet das Spiel Unentschieden, wird – sofern nur diese beide Teams gleichauf liegen – der Aufsteiger im Elfmeterschießen ermittelt.
Wo kann ich die EM 2024 live im TV sehen?
Beim Pay-TV Sender Magenta TV werden alle 51 Spiele zu sehen sein. Im öffentlichen-rechtlichen Rundfunk (Das Erste, ZDF) gibt es 34 Spiele. Dort werden auch sämtliche Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft übertragen. Der Privatsender RTL sicherte sich zudem die Rechte für 17 EM-Partien.
In Österreich liegen die Rechte für die Ausstrahlung der Euro 2024 beim Privatsender ServusTV.
Euro 2024: Logo, Maskottchen & Spielball
Das Logo der Europameisterschaft 2024, die unter dem Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ stattfinden wird, hat den Henri Delaunay Pokal als zentrales Element. Den Hintergrund bilden 24 Farbfelder, die für die Teilnehmer an der Endrunde stehen. Alle Farben, die in den Landesflaggen der 55 UEFA-Mitglieder vorkommen, sind vertreten.
Ein offizielles Maskottchen für die EM 2024 wurde noch nicht vorgestellt, aber natürlich sind wir sehr gespannt, wer in die Fußstapfen von Goleo, dem Löwen ohne Hose bei der WM 2006, treten wird.
Als offizieller Sponsor und Ausrüster fungiert der Sportartikel-Hersteller Adidas, der somit auch den offiziellen Spielball entwickeln und zur Verfügung stellen wird.