Arsenal – Chelsea: Wetten, Quoten & Betway Special zum London Derby

Sebastian
27.12.2019

Ende Mai bot das Europa League Finale dem Londoner Derby zwischen Arsenal und Chelsea eine große internationale Bühne in Baku. Zum Jahresabschluss in der Premier League stehen sich am Sonntag (15:00 Uhr MEZ) die beiden Hauptstadt-Klubs einmal mehr gegenüber, aber unter wenige glamourösen Umständen. Für den neuen Gunners-Coach Mikel Arteta wird es die Heimpremiere im Emirates Stadium. Kann er Arsenal zurück zum Erfolg führen? Die Blues wollen sich indes für die bittere Heimpleite am Boxing Day gegen Southampton rehabilitieren und den Platz im Spitzenfeld verteidigen. In unserer Vorschau haben wir alle wichtigen Informationen zum London Derby und vergleich die Quoten der in unserem Wettbonus Vergleich vertretenen Sportwetten Anbieter.
 


 

Arteta ist „angenehm überrascht“

Anlässlich der traditionellen Feiertags-Runde am Boxing Day reichte es für Arsenal bei Bournemouth nur zu einem 1:1. Die Gunners lagen zur Pause zurück und kamen durch Pierre-Emerick Aubameyang zum Ausgleich. Mikel Arteta, bis vor kurzem noch Assistent von Pep Guardiola bei Meister Man City, blickte nach Spielende positiv auf sein Debüt als Cheftrainer der Gunners zurück. „Angenehm überrascht“ sei er nämlich von Einstellung, Charakter und mentaler Stärke seiner Spieler gewesen. Nach nur einem Sieg in den letzten 14 Pflichtspielen ist für den Elften auch ein Unentschieden gegen den abstiegsbedrohten Nachzügler ein gewonnener Punkt.

Die nächsten Tage halten für Arsenal deutlich schwerere Aufgaben parat. Zunächst treffen die Gunners im letzten Spiel des Jahres auf ihren Londoner Stadtrivalen Chelsea. Es ist das erste Wiedersehen der Klubs seit der 1:4 Niederlage im Europa League Finale in Baku. Am Neujahrstag wartet dann mit Manchester United ein weiterer großer Rivale, der gegenwärtig ebenfalls im Schatten der Vergangenheit zu verschwinden droht. Arteta brachte bei seinem Einstand drei neue Spieler in die Startelf, darunter auch den zuletzt verletzten Mesut Özil. Granit Xhaka wird sich indes zeitnah verabschieden. Der Schweizer steht vor einem Wechsel zu Hertha BSC. Mit Calum Chambers, der seine Sperre abgesessen hat, steht gegen Chelsea ein Ersatz für den fraglichen Sokratis parat. Fragezeichen stehen zudem auch über Dani Ceballos, Hector Bellerin und Gabriel Martinelli.

Formkurve – Die letzten fünf Pflichtspiele

26.12. AFC Bournemouth (PL) A 1:1
21.12. Everton FC (PL) A 0:0
15.12. Manchester City (PL) H 0:3
12.12. Standard Lüttich (EL) A 2:2
9.12. West Ham Utd (PL) A 3:1

Chelsea als ungern gesehener Gast

Nach dem 0:2 gegen am 26. Dezember droht Chelsea zum Jahresende aus den Champions League Rängen zu fallen. Schuld daran ist neben fehlender Konstanz eine sehr dürftige Bilanz zu Hause an der Stamford Bridge. Der Tabellenvierte hat in der Premier League von den letzten sechs Heimspielen vier verloren. Kein Wunder also, dass Trainer Frank Lampard von der „gleichen Geschichte“ lamentierte, die sich wöchentlich wiederhole. Seiner jungen Mannschaft fehle es derzeit nicht nur an Durchschlagskraft, sondern auch an Persönlichkeit, um dem Druck vor eigenem Publikum Stand zu halten. Tatsächlich holte Chelsea 18 der 32 Punkte in der Fremde, ist aktuell das drittbeste Auswärtsteam der Liga.

Die Blues setzen daher viel Hoffnungen in das Transferfenster, das nach der abgesessenen (und reduzierten) Übertrittssperre im Januar ausgiebig genutzt werden soll. Doch zunächst muss das bestehende Personal im Stadtderby bei Arsenal bestehen. Umstellungen wird es nicht zuletzt aufgrund der Leistung gegen Southampton geben. Matteo Kovacic steht nach einer Sperre wieder zur Verfügung. Fehlen wird hingegen Ruben Loftus-Cheek und möglicherweise auch Olivier Giroud.

Formkurve – Die letzten fünf Pflichtspiele

26.12. Southampton FC (PL) H 0:2
22.12. Tottenham Hotspur (PL) A 2:0
14.12. AFC Bournemouth (PL) H 0:1
10.12. Lille OSC (CL) H 2:1
7.12. Everton FC (PL) A 1:3

Zahlen und Fakten zum London Derby Arsenal – Chelsea

  • Im ewigen Vergleich hat Arsenal mit 75-56-61 die Nase vorne
  • Von den letzten zehn Derbies gegen Arsenal konnte Chelsea nur drei gewinnen, darunter auch das letzte Aufeinandertreffen im EL-Finale 2019 (3-3-4)
  • Arsenal ist gegen Chelsea zu Hause seit drei Spielen unbesiegt (2-1-0)
  • Chelsea blieb in den letzten neun Pflichtspielen nie ohne Gegentor, Arsenal nur einmal in den letzten 16

Premier League 2019/20, 20. Spieltag
Arsenal FC – Chelsea FC
29. Dezember 2019, 15:00 Uhr MEZ
Emirates Stadium, London

TV-Übertragung Arsenal – Chelsea: Wo kann ich das Londoner Derby live sehen?
Sky
 


 

Quotenvergleich für Arsenal – Chelsea Wetten

Erfolgreiche Heimpremiere für Gunners Manager Mikel Arteta? Unterstreicht Chelsea mit einem Derbysieg die eigene Auswärtsstärke? Wie stehen die Wettquoten der Buchmacher? Wir machen für Wetten auf Arsenal – Chelsea den Quotenvergleich.

Einen klaren Favoriten gibt es in dieser Begegnung nicht. Das überrascht angesichts der jüngsten Leistungen beider Teams nur bedingt. Insofern ist die Betway Aktion „Das erste Tor gewinnt“ zu diesem Spiel eine durchaus empfehlenswerte Option für Spieler, die dennoch den 1X2 Dreierweg beschreiten möchten.

Sehr wohl kann hingegen davon ausgegangen werden, dass beide Teams treffen. Denn defensiv waren sowohl Arsenal als auch Chelsea in den letzten Wochen alles andere als solide.

Anmerkung zum Quotenvergleich: Die hier angeführten Bet365 Verbesserte Quoten gelten, wenn Sie gleichzeitig auf die Teilnahme an der Bet365 Vorzeitige Auszahlung bei 2 Tore Vorsprung und Kombibonus verzichten.

Arsenal – Chelsea 1 X 2
Betway Bonus 2.87 3.75 2.30
Bet365 Bonus 2.87 2.95 3.75 3.85 2.30 2.35
Bwin Bonus 2.85 3.75 2.30
Sportwetten.de Bonus 2.89 3.80 2.32
Unibet Bonus 2.88 3.80 2.42

Wettquoten Stand: 27. Dezember 2019, 16:30 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
 

Spezialangebote für Arsenal – Chelsea Wetten

 

Arsenal – Chelsea: Erstes Tor gewinnt bei Betway

Zum Londoner Derby Arsenal gegen Chelsea gibt es bei Betway ein Spezialangebot für Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Luxemburg oder Liechtenstein. Teilnahmeberechtigt sind freilich auch neu registrierte Spieler, die sich darüber hinaus auch den von uns im Wettbonus Vergleich getesteten Betway Willkommensbonus sichern können.

Beim Betway Angebot zu Arsenal – Chelsea gewinnt Ihre Siegerwette auch, wenn Ihr Favorit nicht gewinnt, aber das erste Tor im Spiel erzielt hat. Sie haben mit dieser Rückversicherung somit eine zweite Gewinnchance. Die Aktion gilt für Wetten im 1X2 Weg und naturgemäß nur auf Tipps auf Arsenal oder Chelsea. Wetten auf Unentschieden werden nicht berücksichtigt.

Betway Erstes Tor gewinnt Arsenal - Chelsea Wetten
© Betway

Die Teilnahme erfolgt automatisch, sobald Sie eine Wette auf das Londoner Derby abgeben. Einige Dinge müssen Sie allerdings beachten:

  • Nur Einzelwetten zählen für das Angebot
  • Die Wette muss vor Anpfiff gesetzt werden
  • Betway berücksichtigt maximal 20 Euro Ihres Wetteinsatzes für die „Erstes Tor gewinnt“ Aktion
  • Bei Cash Out gilt die Wette als gewonnen und nimmt nicht mehr am Angebot teil

Gutschriften im Rahmen der „Erstes Tor gewinnt“ Aktion können bis zu 24 Stunden in Anspruch nehmen. Regulär gewonnene Wetten werden natürlich sofort ausbezahlt.

Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen von Betway.
 


 

Betway News

Über den Autor

Sebastian Steiner ist unser Chefredakteur und blickt auf jahrelange Erfahrung als Sportjournalist zurück. Er kümmert sich außerdem auch um die stete Weiterentwicklung unserer Seite.