Von 3. bis 12. Januar 2020 findet in Australien erstmals der ATP-Cup statt. Ausgetragen werden die Matches in Brisbane, Perth und Sidney. Für das Herren Tennisturnier haben sich 24 Nationen qualifiziert. Die 24 Teams wurden in sechs Gruppen zu je vier Ländern ausgelost. Qualifiziert haben sich die Nationen über ihren besten Spieler im ATP Ranking. Da Roger Federer abgesagt hat, nimmt die Schweiz nicht am Bewerb teil.
In der Gruppenphase tritt jede Nation einmal gegen jedes Land an. Dabei werden zwei Einzel und ein Doppel ausgetragen. Jedes Tennismatch geht über maximal drei Sätze. Die sechs Gruppensieger und die beiden besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für das Viertelfinale. Danach wird im K.o.-System der Gewinner des Turniers ermittelt. Die Viertelfinale finden am 09. und 10. Januar 2020 statt, die Halbfinale am 11. Januar. Der Höhepunkt ist das Finale am 12. Januar 2020. Ab dem Viertelfinale werden alles Matches in der Ken Rosewall Arena in Sidney ausgetragen. Der ATP-Cup ist mit 15 Millionen Dollar dotiert und die Spieler sammeln auch für die Weltrangliste Punkte.
Die Gruppen
Serbien mit Superstar Novak Djokovic bekommt es mit Frankreich, Südafrika und Chile zu tun. Die aktuelle Nummer 1 der Welt Rafael Nadal muss mit seiner spanischen Auswahl gegen Japan, Georgien und Uruguay bestehen. Deutschland trifft auf Kanada, Griechenland und Gastgeber Australien.
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D | Gruppe E | Gruppe F |
---|---|---|---|---|---|
Serbien | Spanien | Belgien | Norwegen | Österreich | Kanada |
Frankreich | Japan | Moldawien | USA | Kroatien | Griechenland |
Südafrika | Georgien | Großbritannien | Russland | Argentinien | Deutschland |
Chile | Uruguay | Bulgarien | Italien | Polen | Australien |
Das deutsche Team
Die deutschen Farben wollen Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff, Kevin Krawietz und Andreas Mies hochhalten. Alexander Zverev durfte sich den Betreuer aussuchen – seine Wahl ist auf die Tennislegende Boris Becker gefallen. Gespielt wird in der australischen Millionenstadt Brisbane. Gleich am 03. Januar 2020 ging es gegen die australischen Lokalmatadoren. Der Auftakt ist mit 0:3 kräftig vermasselt worden. Somit steigt der Druck für die übrigen beiden Vorrundenbegegnungen schon deutlich. Am 05. Januar geht es mit dem Match gegen die griechischen Tenniskollegen weiter. Den Abschluss macht das Messen mit der kanadischen Auswahl am 07. Januar 2020.
Wetten auf den ATP-Cup
Die Sportwetten Anbieter sehen die Spanier in der Favoritenrolle. Mit einem 3:0 Erfolg gegen Georgien ist das Auftaktspiel geglückt. Es folgt die Paarung Spanien – Uruguay. Die Südamerikaner haben ihren ersten Auftritt gegen Japan mit 0:3 verloren. Ansonsten werden auch Russland, Gastgeber Australien, Kanada, Serbien und Frankreich gute Chancen eingeräumt. Das deutsche Team wird sich nach dem verpatzten Start deutlich steigern müssen, wenn der ATP Cup gewonnen werden soll.
Wer gewinnt den ATP-Cup? | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Tipico Bonus | Unibet Bonus | Bet-at-home Bonus | Bwin Bonus | |
Spanien | 3.00 | 3.10 | 3.10 | 3.00 |
Russland | 5.50 | 5.00 | 6.00 | 6.00 |
Australien | 6.00 | 6.00 | 6.50 | 6.50 |
Serbien | 7.50 | 9.00 | 7.50 | 7.50 |
Kanada | 8.00 | 9.00 | 8.75 | 8.50 |
Frankreich | 9.00 | 10.0 | 9.00 | 8.50 |
Deutschland | 13.00 | 13.00 | 13.25 | 13.00 |
Kroatien | 13.00 | 16.00 | 13.75 | 12.00 |
Wettquoten Stand: 04. Januar 2020 23:30 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Bitte beachten Sie die AGB der Wettanbieter | 18+