Bayern München – Borussia Dortmund: Vorschau und Wettquoten

Johannes
07.11.2019

Obwohl es sich nur um das Duell des Tabellenvierten mit dem -zweiten handelt, ist das Aufeinandertreffen des FC Bayern München mit Borussia Dortmund natürlich das Highlight des elften Bundesliga-Spieltages, wenn nicht sogar der gesamte Hinrunde. In mehr als 200 Ländern der Welt werden Fußballfans wieder vor dem Fernseher sitzen und den deutschen Clasico verfolgen, in dem beide ihre Meisterschaftsambitionen unterstreichen wollen. Auf dem erhofften Weg zum achten Titel am Stück wäre es für den FC Bayern ein erster Schritt, am BVB vorbeizuziehen, der mit einem Punkt Vorsprung nach München reist, dort aber zuletzt zumindest in der Bundesliga keine gute Figur abgegeben hat.

Denn die letzten fünf Bundesliga-Gastspiele in der Allianz Arena verlor Dortmund nicht nur, sondern kam dabei mit insgesamt 22 Gegentoren in unschöner Regelmäßigkeit heftig unter die Räder. Während dieser Phase freilich glückte dem BVB 2016/17 auch ein Auswärtssieg im DFB-Pokal. Insgesamt allerdings spricht die Statistik nach 123 Pflichtspielen zwischen beiden Klubs mit 57 Siegen klar für die Bayern, während es Dortmund bei 34 Unentschieden nur auf 32 Erfolge bringt. In München stehen 35 Heimsiegen bei 13 Remis lediglich zehn Dortmunder Auswärtserfolge gegenüber.
 


 

FC Bayern unter Flick kompakter

Wirklich berauschend war der erste Auftritt des FC Bayern nach der Trennung von Niko Kovac zwar nicht, doch beim Einstand von Interimstrainer Hans-Dieter Flick gelang am Mittwoch gegen Olympiakos Piräus zumindest ein ungefährdeter Erfolg. „Ich war mit der Mannschaft zufrieden“, zog Flick unter dem Strich aber ein positives Fazit und war vor allem glücklich darüber, dass erstmals nach acht Spielen mit insgesamt 15 Gegentoren hinten wieder die Null stand: “Wir waren ganz anders in der Defensive gestanden, als wir das in den letzten Spielen gezeigt haben.“

Dass gegen Dortmund gleichwohl eine Steigerung her muss, weiß Flick allerdings auch. Gespannt darf man dann sein, ob die gegen Piräus auf die Bank verbannten Individualisten Tiago und Philippe Coutinho dann einen Platz im Team finden. Wahrscheinlicher ist, dass Flick zugunsten der Kompaktheit auf den defensiv stärkeren und in der Rückwärtsbewegung auch einsatzfreudigeren Leon Goretzka setzen wird. An Javi Martinez führt in der Innenverteidigung aufgrund der Verletzungen von Niklas Süle und Lucas Hernandenz sowie der Rotsperre von Jerome Boateng ohnehin kein Weg vorbei.

Formkurve – Die letzten fünf Pflichtspiele

06.11. 
Olympiakos Piräus (CL) H 2:0
02.11. Eintracht Frankfurt (BL) A 1:5
29.10. 
VfL Bochum (POK) A 2:1
26.10. 1. FC Union Berlin (BL) H 2:1
22.10. 
Olympiakos Piräus (CL) A 3:2

 


 

BVB bangt um Reus und Sancho

Dank des 3:2-Sieges am Dienstagabend in der Champions League gegen Inter Mailand fährt Dortmund mit breiter Brust nach München. Nicht zuletzt natürlich deshalb, weil gegen den italienischen Top-Klub in einer bärenstarken zweiten Hälfte ein 0:2-Rückstand noch gedreht werden konnte. Damit hat der BVB die bereits zuvor errungenen Siege im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach (2:1) und in der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg (3:0) bestätigen können. Nach diesen drei Heimerfolgen ist die Mannschaft von Trainer Lucien Favre nun allerdings wieder auswärts gefordert, wo zuletzt drei Mal in Folge kein Sieg und zwei Mal hintereinander nicht einmal ein Tor gelang.

Coach Favre, der seine Position mit den jüngsten Erfolgen wieder merklich stabilisiert hat, muss vor dem Auftritt in der Allianz Arena gleich um zwei offensive Schlüsselspieler bangen. Sowohl hinter dem am Sprunggelenk lädierten Marco Reus, der gegen Inter gänzlich fehlte, als auch hinter dem gegen die Nerazzurri mit Oberschenkelproblemen ausgewechselten Jadon Sancho stehen Fragezeichen. Müssen beide gleichzeitig passen, wäre das für die Borussia fraglos ein herber Schlag.

Formkurve – Die letzten fünf Pflichtspiele

05.11. Inter Mailand (CL) H 3:2
02.11. VfL Wolfsburg (BL) H 3:0
30.10. Borussia Mönchengladbach (POK) H 2:1
26.10. FC Schalke 04 (BL) A 0:0
23.10. 
Inter Mailand (CL) A 0:2

 

Zur Quote 7.00 auf Bayern bei Mr Green

 

Zahlen und Fakten zum Spiel FC Bayern München – Borussia Dortmund

  • Bayern gewann vier der letzten fünf Spiele (4-0-1)
  • Nur im jüngsten der letzten neun Spiele blieb der FC Bayern ohne Gegentreffer
  • Dortmund gewann drei Mal in Serie
  • Dortmund verlor die letzten fünf Bundesliga-Spiele in München mit 22 (!) Gegentoren

Bundesliga 2019/20, 11. Spieltag

FC Bayern München – Borussia Dortmund

09. November 2019, 18.30 Uhr

Allianz Arena, München
 
TV-Übertragung FC Bayern München – Borussia Dortmund: Wo kann ich das Bundesliga Spiel live sehen?
Sky
 

Quotenvergleich für Wetten auf Bayern München – Borussia Dortmund

Beide Spitzenmannschaften kommen mit einem Erfolgserlebnis zum deutschen El Clasico. Die Bayern haben ihr erstes Spiel unter Trainer Hansi Flick gewonnen – können sie den Schwung mitnehmen? Borussia Dortmund hat auch das dritte Heimspiel binnen weniger Tage gewonnen. Und sogar ein 0:2 gedreht. Ist die Krise nun beendet?

Trotz des Debakels in Frankfurt und der Beendigung der Zusammenarbeit mit Trainer Niko Kovac sind die Bayern bei den Sportwetten Anbietern klar in der Favoritenrolle. Zumal sich die Dortmunder in München in letzter Zeit oft sehr schwer getan haben. Sie können allerdings auch von einigen Promotions profitieren.
 

Bayern – Dortmund 1 X 2

888sport Bonus 1.58 8.00 4.60 5.30 41.0
Betfair Gratiswette 1.50 10.0 4.50 5.00 20.0

Mr Green Bonus 1.57 7.00 4.50 5.25
BetVictor Bonus 1.55 4.80 5.25 51.0
Betway Bonus 1.57 4.33 5.50
Bwin Bonus 1.57 4.50 4.75
Bet365 Bonus 1.53 4.75 5.50
Tipico Bonus 1.57 4.70 5.20

Unibet Bonus 1.60 4.65 5.40

Wettquoten Stand: 07. November 2019, 14:30 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
 

Spezialangebote für Bayern – Olympiakos wetten

 

bet365 Logo
Endet in
::
Vorzeitige Gewinnauszahlung bei 2-Tore-Vorsprung (Es gelten die AGB, 18+)
ODDSET Logo
Endet in
::
Quote 4.20 auf US Sassuolo besiegt AC Fiorentina und Beide Teams treffen: Ja
bwin Logo
Endet in
::
Quote 6.50 auf AC Fiorentina besiegt US Sassuolo zu null

 

Bayern München News Borussia Dortmund News

Über den Autor

Johannes Neumüller ist leidenschaftlicher Hobbyfußballer, vor allem aber unser Experte für die deutsche Bundesliga.