Mit eineinhalb Beinen steht der FC Bayern München nach dem 3:0 Erfolg im Hinspiel bei FC Chelsea im Viertelfinale der UEFA Champions League. Nun soll der Aufstieg am Samstag, 08. August 2020 um 21:00 Uhr in der Allianz Arena endgültig fixiert werden. Dass Trainer Hansi Flick die Begegnung trotz des komfortablen Vorsprungs auf die leichte Schulter nehmen wird, ist eher nicht zu erwarten. Dient doch das Rückspiel als gute Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben. Zumal die Bayern bekanntlich immer gewinnen wollen.
Wir versorgen Sie im Rahmen unserer Vorschau mit den wichtigsten Informationen zum Spiel und haben für Sie die Quoten ausgewählter Sportwetten Anbieter verglichen. Beachten Sie zudem die speziellen Angebote, die wir für Sie gesondert unter die Lupe nehmen.
FC Bayern München: Volle Konzentration auf den Champions League Titel
In den 1970er Jahren haben die Münchner den Europapokal der Landesmeister dreimal gewonnen. 2001 und 2013 die Champions League. Nun soll in der Königsklasse ein weiteres Mal triumphiert werden. Nach dem letztendlich souveränen Meistertitel und dem Pokalerfolg gegen Bayer 04 Leverkusen ist das Triple das Ziel des Rekordmeisters.
Wettbewerbsübergreifend 17 Siege in Folge haben die Münchner gefeiert und die Gegner demoliert. Diese Serie soll einerseits fortgesetzt und andererseits die Form für die nächsten Spiele wiedergefunden werden – liegt doch das letzte Pflichtspiel mehr als ein Monat zurück. Daher sind auch keine großen Experimente zu erwarten. Joshua Kimmich wird als rechter Außenverteidiger erwartet, das Zentrum im Mittelfeld von Leon Goretzka und Thiago gebildet werden. Am linken Flügel könnte Kingsley Coman beginnen – für Ivan Perisic wäre wohl kein Platz in der Startelf.
Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele
04.07. Bayer Leverkusen (Pokal) N 4:2
27.06. VfL Wolfsburg (BL) A 4:0
20.06. SC Freiburg (BL) H 3:1
16.06. Werder Bremen (BL) A 1:0
13.06. Borussia Mönchengladbach (BL) H 2:1
FC Chelsea: Personalsorgen
Mit der neuerlichen Qualifikation für die kommende Champions League wurde das wichtigste Saisonziel erreicht. Ansonsten hätte es durchaus mehr sein können. In der Königsklasse stehen die Blues nach der 0:3 Heimniederlage im Hinspiel vor dem Aus und der FA Cup Titel wurde durch eine 1:2 Pleite im Finale gegen Stadtrivalen FC Arsenal knapp verpasst.
Doch noch ärgerlicher ist der verletzungsbedingte Ausfall von drei Spielern, weswegen Trainer Frank Lampard beim Auftritt in der Allianz Arena bis zu sechs Akteure ersetzen muss. Fix nicht dabei sind die beiden gesperrten Sportler Jorginho und Marcos Alonso. Cesar Azpilicueta und Christian Pulisic mussten beim FA Cup Finale verletzt ausgewechselt werden, auch Pedro zog sich eine Verletzung zu. Da auch Willian auszufallen droht, wird Frank Lampard improvisieren müssen. Andreas Christensen könnte den Part von Cesar Azpilicueta übernehmen, Emerson den gesperrten Marcos Alonso ersetzen. Statt Christian Pulisic wäre Callum Hudson-Odoi eine Option und im zentralen Mittelfeld könnte der zuletzt verletzt ausgefallene N´Golo Kante statt Jorginho auflaufen.
Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele
08.08. FC Arsenal (FA Cup) N 1:2
26.07. Wolverhampton Wanderers (PL) H 2:0
22.07. FC Liverpool (PL) A 3:5
19.07. Manchester United (FA Cup) A 3:1
14.07. Norwich City (PL) H 1:0
Zahlen und Fakten zu Bayern München – FC Chelsea
- Von den sechs bisherigen Duellen (fünf Pflichtspiele) hat Bayern vier gewonnen
- Je einmal setzte sich ein Team im Elfmeterschießen durch
- Bayern hat seit 26 Spielen nicht mehr verloren
- Chelsea seit 14 Begegnungen nicht mehr remisiert
Champions League 2019/20, Achtelfinale Rückspiel
FC Bayern München – FC Chelsea
08. August 2020, 21.00 Uhr
Allianz Arena (ohne Zuschauer), München
TV Übertragung Bayern München – FC Chelsea: Wo kann ich das Champions League Spiel live sehen?
Sky
Quotenvergleich für Bayern München – FC Chelsea Wetten
Die Chance, dass sich FC Chelsea nach der 0:3 Niederlage im Hinspiel noch für das Viertelfinale qualifiziert, sind verschwindend gering. FC Bayern war und ist seither in einer Überform und wird den Rhythmus für die kommenden Aufgaben schnell finden wollen.
Bei den Sportwetten Anbietern gehen die Münchner als klarer Favorit in die Begegnung. Dementsprechend sind die Quoten der Wettmärkte 1/X/2 verteilt. Allerdings gibt es zum Spiel einige interessante Angebote.
Bayern München – FC Chelsea | 1 | X | 2 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
888sport Bonus | 5.40 | ||
![]() |
Sky Bet Bonus | 5.25 | 7.50 | |
![]() |
Mr Green Bonus | 5.25 | 7.50 | |
![]() |
NEU: Betago Bonus | 1.38 | 5.30 | 7.00 |
![]() |
Betway Bonus | 1.36 | 5.25 | 7.00 |
![]() |
BetVictor Bonus | 1.333 | 5.50 | 8.00 |
![]() |
Unibet Bonus | 1.38 | 5.40 | 8.00 |
![]() |
Bwin Bonus | 1.36 | 5.50 | 7.50 |
![]() |
Bet365 Bonus | 1.36 | 5.50 | 7.50 |
![]() |
Admiral Bet Bonus | 1.38 | 5.40 | 7.20 |
![]() |
Betano Bonus | 1.38 | 5.50 | 7.40 |
![]() |
Bet at home Bonus | 1.37 | 5.20 | 7.00 |
![]() |
Betfair Bonus | 5.00 | 8.00 | |
![]() |
Mybet Bonus | 1.38 | 5.40 | 8.00 |
![]() |
Tipico Bonus | 1.35 | 5.30 | 8.00 |
![]() |
Tipster Bonus | 1.35 | 5.70 | 8.50 |
Wettquoten Stand: 06. August 2020, 06:50 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Spezialangebote für Bayern München – FC Chelsea Wetten














