Nur drei Tage nach dem lockeren 3:0-Sieg zum Auftakt der Champions League gegen Roter Stern Belgrad tritt der FC Bayern München erneut in der heimischen Allianz Arena an. Zu Gast ist dort pünktlich zum Wies’n-Start der 1. FC Köln, der mit nur drei Punkten aus den ersten vier Spielen einen angesichts des happigen Auftaktprogramms nicht ganz überraschenden Fehlstart hingelegt hat. In München freilich droht den Geißböcken die nächste Pleite, zumal der FC Bayern nach schon zwei Unentschieden an den ersten vier Spieltagen nicht erneut Federn lassen und Boden auf die Konkurrenz aus Dortmund und Leipzig verlieren will. In unserer Vorschau haben wir für Sie die wichtigsten Infos für Bayern München – Köln Wetten zusammengefasst, vergleichen die Quoten und stellen Ihnen die besten Angebote zum Spiel der fünften Bundesliga-Runde vor.
Nur Goretzka und Alaba fehlen
Zu Beginn des neuen Jahrtausends tat sich der FC Bayern München beinahe regelmäßig schwer mit dem 1. FC Köln, der in jüngerer Vergangenheit aber nun kaum noch etwas zu bestellen hatte. Von den letzten zehn Direktduellen gingen neun an die Bayern. Lediglich im Oktober 2016 entführte der FC mit einem 1:1 einen Punkt aus der bayerischen Landeshauptstadt. Insgesamt spricht die Statistik mit 49 Siegen, 23 Unentschieden und 24 Niederlagen auch klar für den Rekordmeister. Nichtsdestotrotz ist Köln damit noch einer der Vereine mit der besten Bilanz gegen die Münchner.
Beim erneuten Aufeinandertreffen zählt für die Bayern natürlich nur der 50. Erfolg über die Geißböcke. Dabei kann Trainer Niko Kovac bis auf die noch verletzten Leon Goretzka und David Alaba aus dem Vollen schöpfen. Im Vergleich zum Sieg über Belgrad ist daher wieder eine zumindest leichte Rotation denkbar. Serge Gnabry, Jerome Boateng und Thomas Müller dürfen auf die Rückkehr in die erste Elf hoffen, Javier Martinez ebenfalls nach längeren mal wieder auf einen Startelfeinsatz. Möglich ist aber auch, dass die gegen Belgrad von Beginn an aufgebotenen Neuzugänge Ivan Perisic und Philipp Coutinho weiter Spielpraxis mit den neuen Kollegen sammeln sollen.
Beierlorzer muss die richtige Balance finden
Kölns Trainer Achim Beierlorzer, der nach der Niederlage im Derby gegen Borussia Mönchengladbach erstmals richtig Kritik an seiner Mannschaft geäußert hat, weiß natürlich um die Schwere der Aufgabe in München. Insbesondere die richtige Balance zwischen Angriff und Verteidigung zu finden, wird nicht einfach. “Auf der einen Seite müssen wir sie ein bisschen ärgern. Auf der anderen Seite müssen wir die Stabilität hinkriegen, sodass sie nicht die Großchancen im Minutentakt erzeugen können“, weiß Beierlorzer, dass es nicht funktionieren wird, sich nur vor dem eigenen Strafraum einzuigeln, ließ gegenüber dem “Kicker“ aber auch durchblicken, dass dies phasenweise nötig werden könnte.
Möglich, dass Beierlorzer seine Startelf an den Gegner anpasst und etwa mit Jorge Mere einen zusätzlichen Innenverteidiger bringt. Sebastiaan Bornauw könnte dann aus dem Abwehrzentrum auf die rechte Seite der Viererkette rücken, auf der Kingsley Ehizibue zuletzt in der Defensivarbeit schwächelte. Marco Höger ist unterdessen eine Option als Stabilisator für das zentrale Mittelfeld. Abzuwarten gilt es unterdessen, ob Beierlorzer auch in München mit Jhon Cordoba und Anthony Modeste zwei Stürmer bringt. Die Variante mit dem fleissigen Cordoba in vorderster Front und einem Mittelfeldspieler wie Dominick Drexler in hängender Rolle dahinter dürfte zumindest auch diskutiert werden.
Zahlen und Fakten zum Spiel FC Bayern München – 1. FC Köln:
- Bayern ist seit sechs Partien ungeschlagen (4-2-0)
- In fünf der letzten sechs Pflichtspiele trafen die Bayern mindestens doppelt
- Köln blieb noch in keinem Pflichtspiel der neuen Saison ohne Gegentor
- Bayern München ist seit zehn Spielen gegen Köln ungeschlagen (9-1-0)
Bundesliga 2019/20, 5. Spieltag
FC Bayern München – 1. FC Köln
21. September 2019, 15:30 Uhr
Allianz Arena, München
TV Übertragung Bayern München – 1. FC Köln: Wo kann ich das Bundesliga Duell live sehen?
Sky
Quotenvergleich für Bayern München – 1. FC Köln
Setzt der FC Bayern zu Wiesn-Beginn seine Erfolgsserie gegen die Kölner fort? Können die Geißböcke in München für eine Überraschung sorgen?
Wie stehen die Wettquoten der Buchmacher? Wir machen für Bayern München – Köln Wetten den Quotenvergleich.
Bayern – Köln | 1 | X | 2 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Bwin Bonus | 1.13 | 9.00 | 19.50 |
![]() |
Bet365 Bonus | 1.11 | 10.00 | 21.00 |
![]() |
Betway Bonus | 1.13 | 9.00 | 19.00 |
![]() |
Tipico Bonus | 1.10 | 10.00 | 22.00 |
Wettquoten Stand: 20. September 2019, 12:55 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Die besten Angebote für Bayern München – 1. FC Köln Wetten





