Bet at home: Verbesserte Quoten zu Eintracht – Salzburg

Sebastian
19.02.2020

Im Sechzehntelfinale der Europa League steht Eintracht Frankfurt vor einer unangenehmen Aufgabe. Die Adlerträger treffen auf den österreichischen Serienmeister RB Salzburg. Der Ex-Klub von SGE-Coach Adi Hütter hatte im Herbst noch in der Champions League für Aufsehen gesorgt, verlor aber in der Winterpause zwei wichtige Offensivkräfte. Zum Hinspiel am Donnerstag (18:55 Uhr) gibt es bei Bet at home verbesserte Quoten für Neukunden.

Sie haben dabei die Wahl zwischen 10.0 auf einen Sieg der Frankfurter Eintracht oder 11.50 auf die Gäste aus Salzburg. Der Quotenboost ist regional auf Deutschland, Österreich und die Schweiz beschränkt und gilt nur für Registrierungen über unseren Link. Die Wettquoten werden im Hintergrund verrechnet. Zusätzlich erhalten Sie den Bet at home Bonus auf Ihre Ersteinzahlung. Mehr dazu im Wettbonus Vergleich.
 


 

Hütters Wiedersehen mit dem Ex-Klub

Der derzeitige Frankfurt-Trainer ist in gewisser Weise eine Salzburger Fußballlegende. 1993/1994 war der Vorarlberger Stammspieler der damals noch violetten Austria Salzburg, steuerte auf dem Weg ins UEFA-Cup-Finale zwei Tore bei, darunter eines gegen seinen heutigen Arbeitgeber. 2014/15 führte er als Trainer den nach der Übernahme durch Red Bull umgefärbten Klub zum Double aus Meistertitel und Cupsieg.

Wie gut Hütter den Fußball der Marke Red Bull versteht, bekam zuletzt Salzburgs Schwesternklub Leipzig zu spüren. Eintracht Frankfurt besiegte am 19. Spieltag den damals Tabellenersten und warf die Sachsen nur knapp zwei Wochen später aus dem DFB-Pokal. „Wir würden lügen, wenn wir sagen würden, dass es ein ganz normales Spiel für uns sei“, sagte Hütter vor dem Wiedersehen mit Salzburg und sprach dabei auch für seine beiden Spieler Martin Hinteregger (im Hinspiel gesperrt) und Stefan Illsanker, die beide in Salzburg zu Fußball-Profis ausgebildet wurden. Die Aufstiegschancen schätzte Hütter jedenfalls auf „50:50“ ein.

Dabei befindet sich Salzburg derzeit in einer unangenehmen Situation. Wunderkind Erling Haaland hat den Klub in Richtung Dortmund verlassen und trifft nun für den BVB wie am Schnürchen. Der Japaner Takumi Minamino wurde nach seiner ebenfalls starken Leistung in der Champions League von Englands Meister in spe Liverpool abgeworben. Marin Pongracic wechselte zu Wolfburg. Der Frühjahrsauftakt in der österreichischen Bundesliga gegen Verfolger LASK ging mit 2:3 verloren. SGE-Sportvorstand warnte allerdings: „Man darf sie nicht unterschätzen. Sie haben viele gute Spieler, die nachgerückt sind.“
 


 

SGE – RBS: Verbesserte Quoten für Bet at home Neukunden

Der österreichische Wettanbieter Bet at home empfängt neue Spielerinnen und Spieler mit verbesserten Quoten zum Europa League Duell Eintracht Frankfurt gegen RB Salzburg:

  • 10.0 statt regulär 2.03* auf Sieg Frankfurt
  • 12.50 statt regulär 3.19* auf Sieg Salzburg

* Quoten Stand 19. Februar 2020, 11:15 Uhr

Frankfurt Salzburg verbesserte Quoten Bet at home
© Bet at home

Die erhöhten Wettquoten sind auf der Homepage des Wettanbieters nicht zu sehen und gelten exklusiv für neue Wettaccounts, die über unseren Link erstellt wurden. Mit dem Aktionscode FIRST erhalten Sie zusätzlich den Willkommensbonus.

Die qualifizierende Wette muss folgende Punkte erfüllen:

  • Erste Wette als Neukunde
  • Einzelwette auf Frankfurt oder Salzburg im 1X2-Weg
  • Wettabgabe vor Spielbeginn
  • Kein Cash Out

Der Boost gilt für die ersten fünf Euro Ihres Wetteinsatzes. Der Anteil, der darüber hinausgeht, wird regulär verrechnet.

Gewonnene Wetten zahlt Bet at home zuerst bis zur Normalquote in Echtgeld aus. Die zusätzlichen Gewinne durch die erhöhte Quote folgen als Gratis Wettguthaben. Dieser Gutschein wird freigespielt, indem Sie den Betrag drei Mal mit der Mindestquote 1.50 umsetzten. Dazu bleibt 180 Tage Zeit.

Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen von Bet at home.
 

Bet-at-home News

Über den Autor

Sebastian Steiner ist unser Chefredakteur und blickt auf jahrelange Erfahrung als Sportjournalist zurück. Er kümmert sich außerdem auch um die stete Weiterentwicklung unserer Seite.