WBC Schwergewichts-Champion Deontay Wilder verteidigt in der Nacht auf Sonntag seinen Weltmeistertitel in Las Vegas gegen Luis Ortiz. Die beiden Boxer standen sich bereits vor anderthalb Jahren im Ring gegenüber. Damals besiegte Wilder den Kubaner in der zehnten Runde durch technisches K.o. Wird der „Bronze Bomber“ den Kampf auch diesmal vorzeitig für sich entscheiden? Oder gelingt dem früheren WBA Interims-Champ Ortiz die Revanche? In unserer Vorschau auf den Boxkampf haben wir alle wichtigen Informationen für Wilder – Ortiz Wetten, vergleichen die Quoten und wagen eine Prognose auf das Geschehen im Ring.
Boxsport Fans blicken der Neuauflage Deontay Wilder – Luis Ortiz jedenfalls mit großer Vorfreude entgegen. Das erste Aufeinandertreffen war einer der spektakulärsten Boxkämpfe im Jahr 2018. Wilder schickte seinen Gegner dabei schon in der fünften Runde erstmals zu Boden und schlug ihn in der zehnten Runde schließlich gleich zwei Mal nieder, woraufhin der Schiedsrichter den Kampf beendete. Zwischendurch hatte er allerdings Glück, dass Ortiz eine starke siebte Runde nicht selbst mit einem Knock-Out krönte.
Titelverteidigung Nr. 10?
Deontay Wilder eroberte den Schwergewichts-Weltmeistertitel der WBC 2015 mit einem einstimmigen Sieg nach Punkten gegen Bermane Stiverne. Seither verteidigte „The Bronze Bomber“ schon neun Mal seinen Titel erfolgreich, feierte dabei acht Siege und erreichte gegen Tyson Fury in einem packenden Duell ein Unentschieden. Als Titelträger durfte er den WM-Gürtel damals behalten. Ein Wiedersehen ist bereits für den 22. Februar anberaumt. Die Vereinbarung umfasste auch, dass beide Boxer bis dahin zwei Kämpfe bestreiten. Fury boxte bereits erfolgreich gegen den Deutschen Tom Schwarz und den Schweden Otto Wallin. Wilder erfüllt sein Soll nach einem Sieg gegen Dominic Breazeale im Mai mit dem Kampf gegen Ortiz.
Für Deontay Wilder geht es dabei auch darum, die Verhältnisse zurechtzurücken. Der 34-Jährige gilt unbestritten als wuchtiger Schläger. Allerdings werfen ihm Kritiker immer wieder seine nicht ganz lehrbuchmäßige Technik vor. Ortiz brachte ihn im Vorjahr zwischenzeitlich an den Rand einer Niederlage. Wilder nimmt das Risiko eines Rematchs offensichtlich in Kauf, um die Zweifler vor dem Gigantenduell mit Fury zum Verstummen zu bringen.
Letzte große Chance für Ortiz?
Die Zeit ist letztlich unbesiegbar. Selbst die größten Boxer mussten sich ihr geschlagen geben. Das Ticken der Uhr hört freilich auch Luis Ortiz. Der 40-Jährige war 2018 vielleicht nur Sekunden von einem „echten“ Weltmeistertitel im Schwergewicht entfernt, bezog gegen Wilder aber schließlich seine einzige Niederlage als Profi. Zwischen 2015 und 2016 durfte er sich immerhin Interims-Weltmeister der WBA nennen. Dabei stand der Kubaner allerdings hierarchisch unter der damaligen Boxelite um den damaligen Super-Champion Tyson Fury und dem eben erst entthronten Wladimir Klitschko.
Gegen Ende seiner Karriere erhält Luis Ortiz noch einmal die Chance auf den Titel und könnte damit die Boxwelt um eine Überraschung reicher machen. 2019 hatte schon der Mexikaner Andy Ruiz Jr. mit einem unerwarteten Sieg gegen den Briten Anthony Joshua die traute Dreisamkeit der Top-3 im Schwergewicht durcheinandergebracht. Ortiz würde mit einem Sieg zwar das Rematch Wilder – Fury nicht verhindern, dem Duo aber die Aussicht auf den WM-Gürtel nehmen und selbst ein fettes Stück vom Kuchen abbekommen.

Zahlen und Fakten zum Boxkampf Wilder – Ortiz
- Zwölf Runden zu je drei Minuten stehen bei diesem WM-Kampf auf dem Programm
- Wilder ist Linksausleger, Ortiz ist Rechtsausleger
- Deontay Wilder ist unbesiegt und hat eine unglaubliche K.o.-Quote von über 95 Prozent, Ortiz kommt gerade einmal auf 76 Prozent
- Ortiz hat als Profi nur ein einziges Mal verloren – im März 2018 gegen Wilder
WBC Weltmeisterschaft im Schwergewicht
Deontay Wilder – Luis Ortiz
23. November 2019, 20:00 Uhr (Ortszeit)
24. November 2019, 5:00 Uhr (MEZ)
MGM Grand, Las Vegas
Anmerkung zur Beginnzeit: Die Wettanbieter haben unterschiedliche Zeitabgaben zum Kampfbeginn. Entsprechend schließen auch die Märkte für Pre-Event Wetten auf Wilder – Ortiz II. Geben Sie Ihre Wetten rechtzeitig ab.
Deontay Wilder
„The Bronze Bomber“
Geboren: 22. Oktober 1985 in Tuscaloosa, USA
Größe: 201cm
Reichweite: 211cm
Auslage: links
Kämpfe: 41 Siege (40 durch K.o.); 1 Unentschieden
Titel: WBC Weltmeister im Schwergewicht
Luis Ortiz
King Kong
Geboren: 29. März 1979 in Camaguey, Kuba
Größe: 193cm
Reichweite: 198cm
Auslage: rechts
Kämpfe: 31 Siege (26 durch K.o.); 1 Niederlage (1 durch K.o.)
TV Übertragung Wilder – Ortiz 2: Wo kann ich den Boxkampf live sehen?
DAZN
Quotenvergleich für Wilder – Ortiz Wetten
Verteidigt Deontay Wilder einmal mehr seinen WM-Titel? Gelingt Ortiz die Revanche für seine bisher einzige Niederlage? Wie stehen die Wettquoten der Buchmacher? Wir machen den Quotenvergleich für Wilder – Ortiz Wetten.
Titelverteidiger Wilder geht als weitgehend klarer Favorit in den Kampf. Die Sportwetten Anbieter rechnen zudem mit einem Sieg durch K.o., technisches K.o. oder Disqualifikation. Wer höhere Quoten sucht und entsprechendes Risiko nehmen will, kann auf den Zeitpunkt des Sieges von Wilder setzen. Gelingt ein schnelles K.o.? Ist der Kampf schon vor der 7. Runde entschieden? Oder liefern sich die beiden Boxer einen langen Fight?
Bei Betway gibt es zudem einen Quotenboost für den Deine Wette Markt Wilder schlägt Ortiz in Runde 1-3 zu Boden. Hier wird die Wettquote
WBC WM im Schwergewicht | Wilder | Ortiz | |
---|---|---|---|
![]() |
Bet365 Bonus | 1.14 | 5.50 |
![]() |
Bwin Bonus | 1.17 | 5.00 |
![]() |
Betway Bonus | 1.11 | 5.50 |
![]() |
Unibet Bonus | 1.15 | 5.50 |
Wettquoten Stand: 21. November 2019, 11:45 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|
Bet365 Bonus | Bwin Bonus | Betway Bonus | Unibet Bonus | |
Wilder Sieg durch KO, TKO, Disq. | 1.33 | 1.30 | 1.30 | 1.33 |
Wilder Sieg nach Punkten | 6.50 | 7.50 | 6.50 | 6.00 |
Ortiz Sieg durch KO, TKO, Disq. | 7.50 | 6.50 | 6.50 | 7.00 |
Ortiz Sieg nach Punkten | 15.00 | 13.00 | 15.00 | 17.00 |
Wilder Sieg in Runde 1-3 | 4.75 | 4.00 | 4.33 | 4.33 |
Wilder Sieg in Runde 4-6 | 3.50 | 3.25 | 3.50 | 3.60 |
Wilder Sieg in Runde 7-9 | 4.00 | 4.33 | 4.33 | 4.33 |
Wilder Sieg in Runde 10-12 | 8.00 | 9.00 | 9.00 | 10.00 |
Unentschieden | 29.00 | 26.00 | 26.00 | 26.00 |
Wilder schlägt Ortiz in Runde 1-3 zu Boden | – | – | – |
Wettquoten Stand: 21. November 2019, 11:45 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Prognose zum Boxkampf Wilder – Ortiz
„Ich war benommen, komplett neben der Spur“, erklärte Deontay Wilder rückblickend auf seinen ersten Fight gegen Ortiz, „aber noch lange nicht geschlagen.“ Dass der Weltmeister so knapp nach seinem TKO-Sieg erneut gegen diesen Gegner in den Ring steigt, lässt nur zwei Interpretationen zu. Entweder Wilder ist sich seiner Sache sehr sicher oder die siebte Runde nagt tatsächlich am Ego des Champs.
Wilder ist eine Naturgewalt. Auch wenn er technisch kein Bilderbuch-Boxer ist, der Erfolg spricht für ihn. Spannend wird jedenfalls, wieviel Risiko er in Hinblick auf den anvisierten Fury-Kampf zu nehmen bereit ist. Wilder – Ortiz 2 ist freilich auch Kopfsache. Anthony Joshuas Niederlage gegen den Underdog Andy Ruiz Jr. sollte ein warnendes Beispiel sein, dass kein Gegner unterschätzt werden darf. Auch die Außenseiter in WM-Kämpfen sind Meister ihres Fachs.
Für einen Wilder Sieg sprechen dennoch vielerlei Gründe. Er ist fast zehn Zentimeter größer als sein Gegner und profitiert auch von seiner größeren Reichweite. Seine rechte Schlaghand ist die aktuell wohl härteste im Boxsport. Zudem hat der 34-Jährige den Altersvorteil auf seiner Seite. Luis Ortiz ist 40 und spürt mittlerweile, wie sehr der Zahn der Zeit an ihm nagt. Experten wollen in seinen letzten Kämpfen erkannt haben, dass er behäbiger boxt als noch vor ein paar Jahren. Gegen einen hochmotivierten und agilen Deontay Wilder wird Ortiz möglicherweise die Kraft für anstrengende 12 Runden fehlen.
Insofern stehen die Zeichen gut, dass Wilder bei der Neuauflage ein noch besseres Ergebnis erzielt. Das heißt im Klartext: Komplette Kontrolle über das Geschehen im Ring und eine Entscheidung noch vor der zehnten Runde.