BVB – PSG Wetten: Vorschau, Quoten und beste Aktionen

Johannes
17.02.2020

Mit dem 4:0-Sieg am Freitagabend über Eintracht Frankfurt hat Borussia Dortmund Selbstvertrauen für das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Paris St. Germain getankt und die beiden zuvor erlittenen Niederlagen im DFB-Pokal bei Werder Bremen (2:3) sowie bei Bayer Leverkusen (3:4) wettgemacht. Gegen PSG will der BVB nun im heimischen Signal Iduna Park ein gutes Ergebnis für das Rückspiel im Prinzenpark vorlegen, wobei es natürlich besonders wichtig wäre, ein Gegentor zu vermeiden. Gegen die starke Offensive des französischen Meisters dürfte diese Aufgabe allerdings alles andere als leicht werden.
 


 

BVB ohne Brandt und Reus

Im Wissen um die Auswärtstorregel betont auch Dortmunds Trainer Lucien Favre im Vorfeld die Bedeutung einer stabilen Defensive und möglichst weniger Gegentore. „Um eine Chance aufs Weiterkommen zu haben, müssen wir selbst die Basis für den Erfolg legen – indem wir verhindern, dass wir Gegentore kassieren. Wir müssen vor allem in der Defensive Stärke zeigen, und damit sind nicht nur die Abwehrspieler gemeint. Wir dürfen uns im Verbund keine Schwächen und auch individuell keine Fehler erlauben“, appelliert der Schweizer Fußball-Lehrer im “Kicker“ an die gesamte Mannschaft, in der Rückwärtsbewegung konzentriert und mit voller Entschlossenheit zu arbeiten.

Wichtig ist dabei das Mitwirken von Axel Witsel und Emre Can, die gegen Frankfurt leichte Blessuren davongetragen haben, aber einsatzfähig sind. Beide werden voraussichtlich wieder in einem 3-4-3 das zentrale Mittelfeldduo bilden. Für Marco Reus und Julian Brandt kommt verletzungsbedingt ein Einsatz im Hinspiel gegen Paris noch nicht in Frage. Dafür ist erstmals in der Königsklasse Erling Haaland im BVB-Trikot am Ball. Der norwegische Shooting-Star, der in fünf Spielen für Dortmund neun Tore erzielt hat, würde natürlich gerne an seine Quote aus der Vorrunde mit acht Treffern in sechs Spielen für Red Bull Salzburg anknüpfen.
 
Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele

14.02. Eintracht Frankfurt (BL) H 4:0
08.02. Bayer Leverkusen (BL) A 3:4
04.02. Werder Bremen (POK) A 2:3
01.02. 
1. FC Union Berlin (BL) H 5:0
24.01.
 1. FC Köln (BL) H 5:1

 


 

PSG verpatzt die Generalprobe

Obwohl Trainer Thomas Tuchel, der an alter Wirkungsstätte in Dortmund natürlich besonders im Mittelpunkt stehen wird, mehrere Stammkräfte schonte, wurde von Paris St. Germain am Samstag beim Tabellenvorletzten SC Amiens ein Sieg erwartet. Am Ende stand allerdings nur ein enttäuschendes 4:4, nachdem zwischenzeitlich ein 0:3-Rückstand komplett gedreht wurde. Insbesondere die Defensivschwächen dürften Tuchel Sorgen bereiten, wobei in Dortmund aber auch ein anderes Personal auf dem Platz stehen wird.

Fit ist aller Voraussicht nach auch Neymar, um dessen Einsatz in den letzten Tagen gebangt werden musste. Doch der Brasilianer wird zusammen mit Kylian Mbappe und Angel di Maria in einer Offensivreihe erwartet, die ihresgleichen sucht und die entweder von Mauro Icardi oder vom aktuell formstärkeren Pablo Sarabia komplettiert werden dürfte. Julian Draxler spielt für die erste Elf derweil mutmaßlich keine Rolle. Thilo Kehrer könnte dafür ein Kandidat für die rechte Abwehrseite sein.
 
Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele

15.02. 
SC Amiens (L1) A 4:4
12.02. Dijon FCO (POK) A 6:1
09.02. Olympique Lyon (L1) H 4:2
04.02. 
FC Nantes (L1) A 2:1
01.02. HSC Montpellier (L1) H 5:0

 


 

Zahlen und Fakten zum Spiel Borussia Dortmund – Paris St. Germain

  • In den letzten 18 Spielen des BVB fielen stets mindestens drei Tore
  • Paris ist bei 20 Siegen und drei Remis seit 23 Partien ungeschlagen
  • Paris erzielte in vier der letzten fünf Spiele vier oder mehr Tore
  • Beide bisherigen Duelle in der Europa League 2010/11 endeten unentschieden

 


 
Champions League 2019/20, Achtelfinal-Hinspiel

Borussia Dortmund – Paris St. Germain

18. Februar 2020, 21.00 Uhr

Signal Iduna Park, Dortmund
 
TV-Übertragung Borussia Dortmund – Paris St. Germain: Wo kann ich das Champions League Spiel live sehen?
DAZN, Sky (nur als Teil der Konferenz)
 

Quotenvergleich für BVB – PSG Wetten

Die Sportwetten Anbieter favorisieren die Gäste aus der französischen Hauptstadt. Doch haben die Dortmunder im Signal Iduna Park schon für die ein oder andere europäische Sternstunde gesorgt. Noch eindeutiger werden die Aufstiegschancen bewertet. Da hat das Team von Trainer Thomas Tuchel klar die Nase vorne. Umso wichtiger wäre es für den BVB, im Heimspiel ohne Gegentreffer zu bleiben. Bei den Defensivschwächen in den letzten Spielen und der bärenstarken Offensive der Gäste kein einfaches Unterfangen. Doch die Pariser haben im letzten Spiel in der Ligue 1 ebenso grobe Mängel gezeigt.
 

Dortmund – Paris SG 1 X 2 Aufstieg BVB Aufstieg PSG

888sport Bonus 2.95 17.0 3.80 2.33 12.0 3.05 1.38
BetVictor Bonus 2.875 4.00 2.25 3.75 1.25
Sportwetten.de Bonus 2.89 3.85 2.30 3.20 1.32
cashpoint logo Cashpoint Bonus 2.89 3.85 2.30 3.20 1.32
betano logo NEU: Betano Bonus 2.90 3.90 2.27 3.05 1.38
Betsson Neukundenbonus 2.90 4.05 2.32 3.45 1.32
Bwin Bonus 2.95 3.90 2.20 3.20 1.30
Betfair Gratiswette 2.90 3.80 2.30 3.25 1.33

Bet-at-home Bonus 2.82 3.82 2.25 3.25 1.33

Unibet Bonus 2.95 3.85 2.35 3.05 1.38
Bet365 Bonus 2.87 3.75 2.30 3.25 1.33
Tipico Bonus 2.90 3.80 2.25 3.20 1.33
interwetten logo Interwetten Bonus 2.85 3.85 2.25 3.30 1.30

Wettquoten Stand: 17. Februar 2020, 10:30 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
 

Spezialangebote für BVB – PSG Wetten

 

bet365 Logo
Endet in
::
Vorzeitige Gewinnauszahlung bei 2-Tore-Vorsprung (Es gelten die AGB, 18+)
Merkur Sports Logo
Endet in
::
Wöchentlich 5€ Freiwette bis zum Ende der Saison
Tipico Logo
Endet in
::
300% Quotenboost zum NBA-Finale!
Winamax Logo
Endet in
::
10€ Freebet wartet bei der Mission Basketball zu den NBA-Finals
Interwetten Logo
Endet in
::
25€ Wette ohne Risiko zu den Stanley Cup Finals
Winamax Logo
Endet in
::
10.000€ in Freebets bei den Tennis Open 2023 gewinnen

 

Borussia Dortmund News

Über den Autor

Johannes Neumüller ist leidenschaftlicher Hobbyfußballer, vor allem aber unser Experte für die deutsche Bundesliga.