eEuro 2020: Wer darf zur eFootball Europameisterschaft?

Sebastian
27.04.2020

Während die für diesen Sommer angesetzte EM-Endrunde um ein Jahr verschoben wurde, geht die digitale Ausgabe eEuro 2020 nahezu wie geplant über die Bühne. Am 20. März steht der erste Spieltag in der Playoff-Phase der Qualifikation auf dem Programm. Wir haben für Sie die wichtigsten Infos zum offiziellen UEFA eFootball Turnier inklusive Quoten und Wetten darauf.

eSport erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Sportsimulationen sind dabei ein großer und wichtiger Bestandteil der digitalen Sportwelt. Insofern überrascht es nicht, dass auch der analoge Sport den Brückenschlag versucht. Die eEURO 2020 hätte sozusagen eine Ergänzung zur paneuropäischen Endrunde in diesem Jahr werden sollen. Das Schicksal wollte es aber anders. Denn während das Fußball-Turnier von der UEFA nun um ein Jahr verlegt und damit zur EM 2021 wurde, findet die eEURO 2020 trotzdem statt.
 


 

eEURO 2020 – Teilnehmer & Modus

Als Spielfeld dient das Spiel Pro Evolution Soccer 2020 von Konami auf der Playstation 4. Alle 55 in der UEFA organisierten nationalen Fußballverbände nehmen an der Qualifikation teil. Gespielt wird in zehn Gruppen zu je fünf bzw. sechs Teams mit „Hin- und Rückspielen“. Insgesamt zwei bis vier Gamer repräsentieren ihr Land. Jede Begegnung besteht aus zwei 1 gegen 1 Spielen zu je 10 Minuten. Die Tore werden addiert und entscheiden somit über den Spielausgang 1X2.

Die zehn Gruppensieger nehmen fix am Finalturnier der eEURO 2020 teil. Die Gruppenzweiten ermitteln in einem Playoff sechs weitere Teilnehmer. Die Spiele der Playoff-Gruppenphase finden nun vorgezogen am 20. und 27. April 2020 statt.

Ursprünglich wurde das Finalturnier als Live-Event angesetzt und sollte am 10. und 11. Juli 2020 eigentlich parallel zu den entscheidenden EM-Spielen in London stattfinden. Allerdings wurde auch hier das Live-Event gestrichen. Die eEuro 2020 findet nun komplett online am 23./24. Mai statt.

Die 16 Teilnehmer werden in vier Gruppen gelost. Die Gruppenspiele finden im Modus 2 gegen 2 statt. Die K.o.-Phase wird als Best of 3 bestehend aus 1 gegen 1 und 2 gegen 2 ausgespielt, das Finale als Best of 5.

Bereits fix für die eEuro 2020 qualifiziert:

  • Bosnien-Herzegowina
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Israel
  • Italien
  • Luxemburg
  • Niederlande
  • Rumänien
  • Serbien

Teilnehmer am Playoff:

Gruppe 1

  • Österreich
  • Montenegro
  • Finnland
  • Kroatien
  • Portugal

Gruppe 2

  • Kasachstan
  • Spanien
  • Litauen
  • Türkei
  • Dänemark
Bwin eFootball eEURO 2020 Wetten Quoten
© Bwin

Wetten & Quoten zur eEURO 2020

Am 30. März 2020 steht noch der letzte Spieltag in den Qualifikationsgruppen F bis J auf dem Programm. Die UEFA überträgt ausgewählte Begegnungen auf ihrer offiziellen Webseite im Video Livestream, darunter auch Deutschland – Türkei (19:15 Uhr).

So gut wie alle in unserem Wettbonus Vergleich vertretenen Buchmacher bieten eSport Wetten an. eFootball bzw. eSoccer nimmt zwar eine zunehmend wichtigere Rolle ein, allerdings haben nicht alle Bookies eEURO 2020 Wetten im Programm. Bwin zählt in diesen Zeiten jedenflls zu einer der besten Adressen für eSoccer Wetten.

Denn Bwin bietet 1X2 Wetten auf einzelne Spiele an, und darüber hinaus auch Langzeitwetten auf den eEuropameister 2020. Hier bilden übrigens Frankreich (4.00) vor Deutschland (5.00), den Niederlanden (6.00) und Griechenland (8.00) den engeren Favoritenkreis (Stand: 30. März).

Außerdem gibt es für die eEURO 2020 Playoffs auch eine 20+10 Aktion. Dabei erhalten Sie eine 10 Euro LiveGratiswette, wenn Sie 20 Euro pre-match Einzelwette auf einen Markt zu einem eEuro Spiel setzen.

Die Aktion steht allen Kundinnen und Kunden aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Luxemburg offen. Neben einer Anmeldung auf der Aktionsseite müssen Sie bei der qualifizierenden Wette auch die Mindestquote von 1.50 beachten. Neukunden dürfen sich natürlich auch den über unseren Link erhältlichen Bwin Willkommensbonus sichern (mehr dazu im Wettbonus Vergleich).
 


 

eEURO 2020 Qualifikation – Playoff Spieltag 2 – 27.4.

bwin logo 1 X 2
17:00 Uhr Kasachstan – Spanien 4.60 4.00 1.55
17:00 Uhr Litauen – Türkei 2.85 4.00 1.95
17:00 Uhr Österreich – Montenegro 2.10 3.75 2.75
17:00 Uhr Finnland – Kroatien 2.75 4.00 2.00
18:00 Uhr Österreich – Portugal 2.75 4.00 2.00
18:00 Uhr Kasachstan – Dänemark 3.30 3.80 1.80
18:00 Uhr Türkei – Spanien 3.00 4.00 1.90
18:00 Uhr Kroatien – Montenegro 2.30 4.15 2.30
19:00 Uhr Spanien – Dänemark 1.87 4.10 3.00
19:00 Uhr Österreich – Finnland 1.75 4.50 3.15
19:00 Uhr Montenegro – Portugal 2.25 3.80 2.40
19:00 Uhr Kasachstan – Litauen 2.50 3.75 2.20
20:00 Uhr Portugal – Finnland 1.80 4.00 3.25
20:00 Uhr Kasachstan – Türkei 3.25 4.00 1.80
20:00 Uhr Österreich – Kroatien 2.30 4.15 2.30
20:00 Uhr Dänemark – Litauen 1.80 4.00 3.20
21:00 Uhr Spanien – Litauen 1.65 4.00 3.90
21:00 Uhr Türkei – Dänemark 2.90 4.25 1.90
21:00 Uhr Montenegro – Finnland 1.75 4.25 3.25
21:00 Uhr Kroatien – Portugal 2.35 3.80 2.35

Wettquoten Stand: 27. April 2020, 10.15 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!

Bwin News

Über den Autor

Sebastian Steiner ist unser Chefredakteur und blickt auf jahrelange Erfahrung als Sportjournalist zurück. Er kümmert sich außerdem auch um die stete Weiterentwicklung unserer Seite.