Eintracht Frankfurt – RB Leipzig Wetten: Vorschau, Quoten & Aktionen

Johannes
22.01.2020

Eintracht Frankfurt hat zum Start ins neue Jahr einen enorm wichtigen 2:1-Sieg bei der TSG 1899 Hoffenheim gelandet. Mit dem Dreier im Kraichgau stoppte die SGE ihren vor Weihnachten besorgniserregenden Abwärtstrend mit nur noch einem Punkt aus sieben Spielen und hofft nun, nachlegen zu können und bald nicht mehr nach unten blicken zu müssen. Die nächste Aufgabe für die Hessen hat es allerdings in sich. Denn mit RB Leipzig gastiert der Spitzenreiter in der Commerzbank-Arena, der seine Herbstmeisterschaft mit einem 3:1-Sieg zum Rückrundenauftakt gegen den 1. FC Union Berlin bestätigt und seine Meisterschaftsambitionen dick unterstrichen hat.
 


 

Hütters Umstellungen greifen

Zu Beginn der Rückrunde waren im Umfeld von Eintracht Frankfurt die Rufe nach winterlichen Verstärkungen nicht zu überhören. In dieser Hinsicht hat sich bislang indes nichts getan. Trainer Adi Hütter, der selbst kein Geheimnis aus seinem Wunsch nach Winterneuzugängen machte, hat es allerdings auch ohne neues Personal geschafft, die Mannschaft wieder in die Spur zur führen. Ein wesentlicher Faktor dabei war die Umstellung von der lange praktizierten Dreierkette auf eine Viererabwehrreihe, mit der dem Gegner schon in Hoffenheim deutlich weniger Räume zugestanden wurden als vor Weihnachten. Zugleich erwies sich die Doppelbesetzung auf den Flügeln auch im Offensivspiel als hilfreich.

Sicher gut getan hat der Eintracht auch die Rückkehr von Stammkeeper Kevin Trapp nach überstandener Verletzung. Und Trapp richtete gegenüber dem “Kicker“ den Blick schon kurz nach dem Sieg in Hoffenheim auf die anstehende Aufgabe. „Da ist viel möglich, wir müssen die Mentalität und das Denken haben, dass wir auch gegen so eine Mannschaft gewinnen können“, will der Nationalspieler auch gegen den formstarken Spitzenreiter Zählbares einfahren. Für diese Mission dürfte Coach Hütter personell wohl keine Änderungen vornehmen.

Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele

18.01. TSG 1899 Hoffenheim (BL) A 2:1
22.12. SC Paderborn (BL) A 1:2
18.12. 1. FC Köln (BL) H 2:4
15.12. FC Schalke 04 (BL) A 0:1
12.12. Vitoria Guimaraes (EL) H 2:3

 

Leipzig in Frankfurt noch ohne Sieg

Der Start ins neue Jahr verlief aus Sicht von RB Leipzig anfänglich durchaus zäh. In der ersten Halbzeit gegen den 1. FC Union Berlin, der in der Red-Bull-Arena sogar in Führung ging, fanden die Roten Bullen nicht zu aus dem Herbst gewohnten druckvollen Offensivspiel. Nach dem Seitenwechsel allerdings drehten der zweifache Torschütze Timo Werner und Co. aber auf und fuhren den achten Sieg in den letzten neun Ligaspielen ein. Bemerkenswert, dass Leipzig in diesen neun Partien immer mindestens drei Tore erzielte.

Unabhängig von der Anzahl der eigenen Treffer peilt die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann natürlich auch in Frankfurt drei Punkte an. Dort allerdings hat Leipzig bislang noch nicht gewonnen. Bei drei Bundesliga-Gastspielen in der Commerzbank-Arena reichte es bisher bei einer Niederlage nur zu zwei Unentschieden. Das soll sich nun ändern. Auch, damit der Vorsprung auf den FC Bayern München von aktuell vier Punkten weiter komfortabel bleibt.

Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele

18.01. 1. FC Union Berlin (BL) H 3:1
21.12. FC Augsburg (BL) H 3:1
17.12. Borussia Dortmund (BL) A 3:3
14.12. Fortuna Düsseldorf (BL) A 3:0
10.12. 

Olympique Lyon (CL) A 2:2

 

Zahlen und Fakten zum Spiel Eintracht Frankfurt – RB Leipzig

  • Nach sieben sieglosen Spielen startete Frankfurt mit einem Dreier ins neue Jahr
  • Leipzig gewann acht der letzten neun Ligaspiele (ein Unentschieden)
  • In den letzten neun Bundesliga-Spielen erzielte Leipzig immer mindestens drei Tore
  • Leipzig gewann bisher noch nicht in Frankfurt (0-2-1)

 


 
Bundesliga 2019/20, 19. Spieltag

Eintracht Frankfurt – RB Leipzig

25. Januar 2020, 15.30 Uhr

Commerzbank Arena, Frankfurt
 
TV-Übertragung Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wo kann ich das Bundesliga Spiel live sehen?
Sky
 

Quotenvergleich für Wetten auf Eintracht Frankfurt – RB Leipzig

Frankfurt ist am Ende des Jahre 2019 die Puste ausgegangen. Kein Wunder nach 56 Pflichtspielen im Kalenderjahr 2019 und dem Aderlass im letzten Sommertransferfenster. Dass die Mannschaft aber über viel Qualität verfügt, hat sie nicht nur beim strahlenden 5:1 Erfolg im Herbst gegen Bayern München gezeigt. Jetzt sollten die Akkus wieder voll aufgeladen sein und Adi Hütter wird sein Team so schnell wie möglich in freundlichere Gefilde der Tabelle führen wollen. Sein Gegenüber Julian Nagelsmann wird den ersten Tabellenrang nicht mehr hergeben wollen. Im Heimspiel gegen die Eisernen aus Berlin war allerdings lange Sand im Getriebe. Einzig der Traumform von Timo Werner war es zu verdanken, dass das Match noch gedreht werden konnte.

Für die Sportwetten Anbieter ist die Ausgangslage klar: Der Tabellenführer aus Sachsen ist bei den Hessen Favorit. Vor allem solange der Offensivmotor nicht stottert und der Schnitt von drei Toren aufrecht gehalten werden kann, wird es für jedes Team schwierig, gegen die Rasenballer zu gewinnen .
 

Frankfurt – Leipzig 1 X 2
Betsson Neukundenbonus 4.00 6.50 4.30 1.78 3.00
Betway Bonus 4.00 4.20 1.77

888sport Bonus 4.20 4.25 1.76

Bet-at-home Bonus 4.01 4.20 1.75
Bwin Bonus 4.00 4.00 1.75
Betfair Gratiswette 4.00 4.25 1.75

Unibet Bonus 4.25 4.30 1.78
Bet365 Bonus 4.20 4.20 1.72
Tipico Bonus 4.00 4.20 1.75
Sportwetten.de Bonus 4.00 4.25 1.77
NEU: Sportempire Bonus 4.10 4.30 1.76

Wettquoten Stand: 22. Januar 2020, 13:20 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
 


 

Spezialangebote für Wetten auf Eintracht Frankfurt – RB Leipzig Wetten

 

Merkur Sports Logo
Endet in
::
Wöchentlich 5€ Freiwette bis zum Ende der Saison
Tipico Logo
Endet in
::
300% Quotenboost zum NBA-Finale!
Winamax Logo
Endet in
::
10€ Freebet wartet bei der Mission Basketball zu den NBA-Finals

 

Über den Autor

Johannes Neumüller ist leidenschaftlicher Hobbyfußballer, vor allem aber unser Experte für die deutsche Bundesliga.