Mit dem 2:1-Sieg im Viertelfinale über Gastgeber Frankreich haben die USA dafür gesorgt, dass auch weiterhin die als Weltmeister der Männer amtierende Nation nicht gleichzeitig auch Frauen-Weltmeister werden kann. Die USA haben derweil weiterhin die Chance auf die erfolgreiche Titelverteidigung und den vierten WM-Titel insgesamt. Im Halbfinale wartet auf die Mannschaft von Trainerin Jill Ellis, die in Portsmouth geboren und erst mit 15 Jahren das Vereinigte Königreich in Richtung USA verlassen hat, mit der Auswahl Englands aber keine einfache Aufgabe.
Die Frauen Weltmeisterschaft neigt sich dem Ende zu. Nach dem Ausscheiden des deutschen Teams sind nur noch vier Nationen übrig. Wir haben für Sie alle Informationen zu den Frauen WM Wetten auf einer Seite übersichtlich zusammengefasst und aktualisieren sie auch regelmäßig.
Englands Defensive steht
England hat zwar die Generalprobe für die WM mit einer 0:1-Niederlage gegen Neuseeland in den Sand gesetzt, dann aber sämtliche Auftritte auf französischem Boden gewonnen. Die Vorrunde wurde mit drei wenn auch knappen Erfolgen über Schottland (2:1), Argentinien (1:0) und Japan (2:0) souverän als Erster abgeschlossen, ehe im Achtelfinale gegen Kamerun und im Viertelfinale gegen Norwegen deutliche 3:0-Siege gelangen. Die mit dem dritten Platz bei der WM 2015 und dem Halbfinal-Einzug bei der EM 2017 positive Entwicklung des englischen Frauenfußballs hat sich damit schon jetzt bestätigt.
Gegen die USA erwartet das Team von Trainer Phil Neville nun aber der sicherlich dickste Brocken im bisherigen Turnierverlauf. Mitentscheidend dürfte sein, ob die englische Defensive dann ähnlich stabil steht wie in den bisherigen fünf WM-Partien, in denen insgesamt nur ein einziger Gegentreffer hingenommen werden musste. Personelle Änderungen im Vergleich zum Sieg über Norwegen sind keine zu erwarten.
USA mit verlässlicher Offensive
Die USA sind ihrer Rolle als Mitfavorit bei dieser Weltmeisterschaft bislang gerecht geworden. Nachdem im Vorfeld der WM bereits sechs Testspiele am Stück gewonnen werden konnten, war die Gruppenphase letztlich nur eine Pflichtaufgabe, die Alex Morgan und Co. mit drei Siegen und 18:0-Toren auf bemerkenswerte Art und Weise meisterten. Schon enger ging es dann im Achtelfinale und im Viertelfinale zu, als gegen Spanien und eben Frankreich jeweils knapp mit 2:1 gewonnen wurde.
Gegen den dritten europäischen Gegner in Folge baut die USA nun wieder auf ihre überragende Offensive, die in den vergangenen zehn Partien jeweils mindestens zwei Mal getroffen hat. Bei der WM haben sich bislang vor allem Alex Morgan und die auch im Viertelfinale doppelt erfolgreiche Megan Rapinoe mit je fünf Toren besonders hervorgetan. Mit ihrer gefährlichen Offensivreihe wollen die USA nun an die bisherigen Erfolge anknüpfen, den erneuten Sprung ins Finale schaffen und auch eine bislang klar positive Bilanz gegen England ausbauen. Aktuell stehen zwischen beiden Nationen zehn Duelle in der Statistik. Sechs davon gewannen die USA bei zwei Unentschieden und zwei englischen Erfolgen. Das bisher einzige Pflichtspiel war im Viertelfinale der WM 2007 mit einem 3:0-Sieg eine klare Angelegenheit für die USA. Anders als das letzte Aufeinandertreffen auf freundschaftlicher Ebene Anfang März 2019. Vier Monate vor dem jetzigen Duell trennten sich beide damals in Nashville mit 2:2. Die Sportwetten Anbieter sehen die USA in der Favoritenrolle.
Zahlen und Fakten zum Spiel England – USA
- England gewann fünf Mal hintereinander und kassierte dabei nur ein Gegentor
- Die USA gewannen die letzten elf Spiele in Folge
- Zehn Mal in Folge erzielten die USA zwei oder mehr Tore
- Sechs der bisherigen zehn Direktduelle gingen an die USA (6-2-2)
Frauen-Weltmeisterschaft, Halbfinale
England – USA
02. Juli 2019, 21.00 Uhr
Parc Olympique Lyonnais, Lyon
Wo kann ich das Spiel England – USA live im TV sehen?
ARD
Quotenvergleich für England – USA Wetten
Geht der Vormarsch der USA weiter? Kann England die Großmacht aufhalten? Wer kommt ins Finale? Wie stehen die Wettquoten zum Spiel? Wir machen den Quotenvergleich im 1X2-Weg sowie für Aufstieg Wetten auf England – USA
Spielstand nach 90 Minuten | England | X | USA | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Bwin Bonus | 4.10 | 3.50 | 1.91 |
![]() |
Admiral Bonus | 4.35 | 3.40 | 1.85 |
![]() |
Bet365 Bonus | 4.20 | 3.50 | 1.85 |
![]() |
BetVictor Dauerkarte | 4.20 | 3.50 | 1.87 |
![]() |
Betway Bonus | 4.20 | 3.50 | 1.85 |
Wettquoten Stand: 01. Juli 2019, 13:40 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Wer steigt auf? | England | USA | |
---|---|---|---|
![]() |
Bwin Bonus | 2.60 | 1.44 |
![]() |
Admiral Bonus | 2.70 | 1.36 |
![]() |
Bet365 Bonus | 2.62 | 1.44 |
![]() |
BetVictor Dauerkarte | 2.70 | 1.47 |
![]() |
Betway Bonus | 2.75 | 1.42 |
Wettquoten Stand: 01. Juli 2019, 13:40 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Spezialangebote für England – USA Wetten
10 Euro Gratiswette von Sportwetten.de
Rechtzeitig zum Halbfinale hat Sportwetten.de ein Gratiswetten Angebot parat. Bis zum 5. Juli können Sie sich jetzt eine Freebet im Wert von zehn Euro sichern. Das einzige, was sie dafür tun müssen ist, einfach auf ein Spiel der Frauen Weltmeisterschaft eine 20 Euro-Wette platzieren. Dieser Punkt ist ganz wichtig, denn wenn Sie auf ein anderes Turnier oder Sportart wetten, bekommen Sie keine Gratiswette. Die Wettart hingegen ist Ihnen überlassen. Angefangen von Pre-Match- bis hin zu Mehrwegwetten sind sämtliche Varianten zulässig. Für die zehn Euro Freebet benötigen Sie eine 20 Euro Wette.

Sobald die qualifizierende Wette bewertet wurde, bekommen Sie die Gratiswette. Die müssen Sie dann auf eine Wette der Frauen WM einsetzen. Sie haben insgesamt fünf Tage Zeit hierfür. Für die Teilnahme ist ein aktives Sportwetten.de notwendig. Registrieren Sie sich also jetzt. Auf Neukunden wartet auch noch der Sportwetten.de Bonus.
Es gelten stets die AGB und Aktionsbedingungen der Wettanbieter.