FA Cup Special bei 888sport: Erhöhte Quoten zu Arsenal vs. Chelsea

Sebastian
30.07.2020

Am frühen Samstagabend (18:30 Uhr) findet die lange Fußball-Saison 2019/20 in England mit dem FA Cup Finale ihren Abschluss. Im Endspiel stehen sich wie schon 2017 und 2002 die Londoner Spitzenvereine Arsenal und Chelsea gegenüber. Bei 888sport gibt es erhöhte Quoten für FA Cup Wetten.

21.0 auf einen Sieg von Arsenal oder 11.0 auf Chelsea. Neue Kundinnen und Kunden haben bei 888sport die Wahl und erhalten zusätzlich zum Quotenboost auch den 888sport Bonus in der regulären Variante mit bis zu 100 Euro. Die von uns im Wettbonus Vergleich vorgestellte exklusive Variante mit bis 200 Euro ist leider nicht mit den erhöhten Quoten kombinierbar.
 


 

Der FA Cup ist eine Londoner Angelegenheit

Anders als die Premier League, die in den letzten Jahrzehnten zumeist von Klubs aus dem Nordwesten Englands wie Manchester United, Manchester City und Liverpool dominiert wurde, ist der traditionsreiche FA Cup eine Domäne der Hauptstadt. Seit 1997 gewann nur neun Mal kein Londoner Klub das Finale im ältesten Klubbewerb im Weltfußball. Je Sieben Mal triumphierten Chelsea und Arsenal. Die Gunners entschieden bei zwei Gelegenheiten auch das direkte Duell für sich. Die Blues revanchierten sich sozusagen im Vorjahr, als das Londoner Finalderby sogar auf eine internationale Ebene gehoben wurden, und gewannen die Europa League in Baku.

Die West-Londoner sind es auch, die in diesem Jahr als Favorit ins FA Cup Finale gehen. Anders als Arsenal, das über den Liga-Weg einen Europapokal-Startplatz verpasste, löste Chelsea als Tabellendritter die Eintrittskarte zur Champions League. Unter Klublegende Frank Lampard weht ein Wind des Umbruchs durch den Verein, dafür sprechen nicht zuletzt Transfers wie jener von Timo Werner. Ein wichtiges Signal für eine anstehende große Ära wäre der Finalsieg allemal: Der 42-jährige Lampard könnte seine Debütsaison gleich mit einer wichtigen Trophäe krönen.

Auch im Norden der Stadt stehen die Zeichen auf Wandel. Denn seit Ende 2020 hat auch Arsenal mit Mikel Arteta einen neuen Trainer. Er kam vom Ligarivalen Man City, wo er als Assistent von Pep Guardiola fungierte. Ziel ist es freilich, an das gepflegte Kombinationsspiel der Ära Arsene Wenger anzuschließen. Wiewohl Arsenal als Achter eine enttäuschende Saison hinter sich hat, lag das gewiss nicht an der Performance unter Arteta. Mit einem Sieg im Endspiel des FA Cup könnten die Gunners noch im letzten Moment auf den internationalen Zug aufspringen und ihrem Umbau einen weiteren Schub verliehen.

888sport Spezialangebot  FA Cup Finale Arsenal Chelsea
© 888sport | 18+

888sport: Erhöhte Quoten zum Finale Arsenal vs. Chelsea

Über unseren Link neu registrierte Spielerinnen und Spieler bei 888sport erhalten ebenfalls Rückwind. Nämlich in Form verbesserter Quoten, die es zusätzlich zum Willkommensbonus gibt. 21.0 auf die Gunners, 11.0 auf die Blues. Wer richtig liegt, darf sich somit auf einen richtig fetten Gewinn freuen.

Die Auszahlung erfolgt bis zur regulären Wettquote in Echtgeld. Die Extra-Gewinne durch die erhöhte Quote gibt es dann in Form von Gratis-Wetten. Diese Gutscheine sind auf jeweils maximal 20 Euro beschränkt und bleiben sieben Tage lang für Sportwetten gültig. Damit erzielte weitere Gewinne wandern schließlich als Reinerlös in Echtgeld auf Ihr Wettkonto.

Doch zuvor muss freilich die für das Angebot qualifizierende Wette auf das FA Cup Finale 2020 gesetzt werden:

  • Es muss die erste Wette bei 888sport sein
  • Setzen Sie eine pre-match Einzelwette auf Arsenal oder Chelsea (reguläre Spielzeit)
  • Der Wetteinsatz liegt bei 5€
  • Cash Out ist nicht erlaubt

Wichtig: Achten Sie auf die Methode bei der Ersteinzahlung. 888sport bietet viele verschiedene Einzahlungsarten an. Wer Neteller oder Skrill nützt, darf bei diesem Willkommensangebot allerdings nicht mitmachen.

Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen von 888sport.
 

888sport News Premier League News

Über den Autor

Sebastian Steiner ist unser Chefredakteur und blickt auf jahrelange Erfahrung als Sportjournalist zurück. Er kümmert sich außerdem auch um die stete Weiterentwicklung unserer Seite.