Der einzige Fahrer, der sich in dieser Saison mit Hamilton messen kann, ist Michael Schumacher. Der Brite fährt nicht gegen Vettel oder Verstappen, sondern gegen die Rekorde, die Schumi vermeintlich für die Ewigkeit aufgestellt hatte. Auf die sieben WM-Titel fehlen Hamilton gerade einmal noch zwei und er ist auf dem besten Wege seinen sechsten dieses Jahr klarzumachen. Was die Pole-Positions angeht, hat der Brite Schumacher bereits überflügelt. An diesem Wochenende steht der Große Preis von Kanada an. Um 20:10 Uhr werden die Ampeln auf grün schalten und Hamilton wird wieder gegen Schumacher fahren. Denn auch hier hat der Deutsche eine Bestmarke aufgestellt, die der Brite jagt. Siebenmal holte er den Großen Preis von Kanada – Hamilton sechsmal. Mit einem Triumph am Sonntag am Circuit Gilles-Villeneuve würde Hamilton einen weiteren Rekord egalisieren.
Verhindern würde das gerne ein gewisser Sebastian Vettel. Der einzige Fahrer am Feld, dem man ein Aufbäumen zutraut. Der vierfache Weltmeister ist schließlich der zweiterfolgreichste Pilot und sitzt im schnellsten Auto. Bisher konnte er allerdings daraus kein Kapital schlagen. Egal, ob Vettel oder Hamilton; mit den erhöhten Quoten von Bet-at-home können Sie jetzt ordentlich abkassieren. Wir geben Ihnen einen Überblick über das Rennen, die Fahrer und dem Sportwetten Bonus Angebot von Bet-at-home.

© Bet-at-home
Lang lebe der neue König
Als Michael Schuhmacher zurücktrat, war man sich eigentlich sicher. Sieben Weltmeistertitel, 91 Siege, 155 Podestplatzierungen, 77 schnellste Runde und 68 Pole-Positions: das knackt keiner so einfach. 2017 war es dann soweit. Lewis Hamilton hatte plötzlich mehr Pole-Postions geholt. Und die restlichen Bestmarken für die Ewigkeit? Hamilton hält momentan bei sechs Weltmeistertitel, 77 Siege, 140 Podestplatzierung und 42 schnellste Runden. Die Rekorde für die Ewigkeit sind auf einmal nur mehr machbare Aufgaben für die nächsten paar Jahre.
Die beeindruckende Dominanz von Mercedes hält an. Denn auch wenn der Sieger nicht jedes Mal in dieser Saison Lewis Hamilton hieß, trug er immer Silber. Mit Bottas als zweiten Fahrer sind die Silberpfeile optimal eingestellt. Für dieses Wochenende erwartet man von Mercedes auch neue Motoren, um die Höchstgeschwindigkeit zu erhöhen.
Ferrari im freien Fall
Höchstgeschwindigkeit ist die Hoffnung, woran sich Ferrari felsenfest klammert. In puncto Speed kann der Scuderia keiner das Wasser reichen. Dennoch fährt man den Silberpfeilen bisher hinterher. In Montreal soll sich das ändern. Die lange Gerade des Circuit Gilles-Villeneuve begünstigt schnelle Boliden wie den SF90. Wenn man eine Trendwende einläuten will, dann wo, wenn nicht hier. Doch nicht nur Vettel, sondern vor allem Charles Leclerc möchte einen Neustart forcieren. Sein erster Heim-Grand-Prix endete in einem einzigen Desaster.
Doch nicht nur der SF90, sondern auch der RB15 von Red Bull sorgt für Aufsehen mit seiner Höchstgeschwindigkeit. Wie in jedem Rennen gilt auch in Montreal: alle Augen auf Max Verstappen. Der Holländer hat in Monaco etwas Boden an Vettel verloren, befindet sich aber noch in greifbarer Nähe.
Der Große Preis von Kanada: Circuit Gilles-Villeneuve
Der Circuit Gilles-Villeneuve hat einen Vollgasanteil von 60 Prozent. Die langen Geraden sind geprägt von der Form der Insel. Die Piloten beschleunigen viermal auf mehr als 300 km/h und müssen genauso häufig für Schikanen und Haarnadelkurven auf die Bremse treten. Dadurch ist der Circuit Gilles-Villeneuve eine Stop&Go-Strecke. Die lange Gerade begünstigt schnelle Auto zwar, allerdings kommt die größte Herausforderung erst danach. Bevor es auf die Start-Ziel-Zone geht, wartet die Wall of Champions. Je näher an der Mauer, desto besser. Kanada stellt hohe Anforderung an die Technik. Der Stop&Go-Charakter der Strecke beansprucht Bremsen sowie die Traktion. 60 Prozent Vollgasanteil bei 4,361 km bedeutet vor allem eines: hoher Spritverbrauch.
Zahlen und Fakten zum GP von Kanada:
- Streckenlänge: 4,361 Kilometer.
- Rundenanzahl: 70 Runden.
- Distanz: 305,270 Kilometer.
- Letzter Sieg: Sebastian Vettel (Ferrari).
- Meisten Siege: Michael Schuhmacher (7).
F1 GP von Kanada 2019
9. Juni 2019, 20:10 Uhr
Circuit Gilles-Villeneuve, Montreal
Wo kann ich den Großen Preis von Kanada live im TV sehen?
Sky, RTL, ORF1, SRF Info
Quotenvergleich zum GP von Kanada
Egalisiert Hamilton die nächste Bestmarke von Schuhmacher? Kann Ferrari mit der Höchstgeschwindigkeit punkten? Ist Verstappen der, der am Ende lacht? Wie stehen die Quoten? Wir machen für Sie den Quotenvergleich für Wetten auf den Großen Preis von Kanada.
Wettanbieter | Bonus | Hamilton | Bottas | Vettel | Leclerc | Verstappen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Admiral Bonus | 2.05 | 3.35 | 4.70 | 5.70 | 17.50 |
![]() |
Bet365 Bonus | 2.00 | 3.50 | 5.00 | 6.50 | 21.00 |
![]() |
Bwin Bonus | 2.20 | 3.50 | 4.75 | 5.50 | 13.00 |
![]() |
Bet-at-home Bonus | 2.05 | 3.35 | 4.70 | 5.75 | 17.50 |
Wettquoten Stand: 7. Juni 2019, 12:35 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Angebote für Wetten auf den GP von Kanada
Bet-at-home: Quotenboost auf Hamilton und Vettel
Bei Bet-at-home gibt es ein Angebot für beide Lager. Neukunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können mit erhöhten Quoten auf Hamilton oder Vettel wetten. Sie haben die Wahl. Während auf den Briten und Rennfavoriten eine Quote von 10.00 angeboten wird, können Sie mit 12.50 auf Vettel tippen. Diese verlockenden Quoten sind sogar mit dem Bet-at-home Bonus kombinierbar. Im Zuge der Registrierung wartet auf Sie auch noch ein Bet-at-home Gutschein im Wert von zehn Euro. Das Bonuspaket ist ein exklusives Angebot. Sie müssen sich also über den Button, den Sie auf dieser Seite finden, registrieren.
- Erstellen Sie ein neues Konto.
- Nutzen Sie den Bonuscode FIRST.
- Zahlen Sie mindestens zehn Euro ein.
- Schicken Sie eine Mail mit dem Betreff „WB-10“ an affiliate.de@bet-at-home.com.
- Platzieren Sie eine Wette auf Hamilton oder Vettel.
Der maximale Einsatz ist mit fünf Euro limitiert und es muss sich um eine Einzelwette handeln. Wenn Ihr Fahrer gewinnt, dann bekommen Sie den Gewinn zur regulären Quote in Echtgeld und die Differenz zur erhöhten Quote in Gratiswetten. Die müssen Sie dann innerhalb von 180 Tagen dreimal zu einer Mindestquote von 1.50 umsetzen.
Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen von Bet-at-home | 18+