Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund: Vorschau, Quoten & die besten Angebote

Johannes
20.09.2019

Nach dem 4:0-Erfolg am vergangenen Wochenende gegen Bayer Leverkusen hat Borussia Dortmund am Dienstagabend zum Auftakt der Champions League gegen den FC Barcelona die nächste starke Vorstellung abgeliefert. Zwar reichte es gegen die Katalanen aufgrund einer schwachen Chancenverwertung nur zu einem torlosen Unentschieden. Doch diese Leistung muss genau wie der sehr effiziente Auftritt gegen Leverkusen künftig der Maßstab sein. Dann darf durchaus ernsthaft davon geträumt werden, den FC Bayern München in der Bundesliga von seinem Thron zu stoßen. Schon die anstehende Aufgabe im Rahmen des fünften Spieltages hat es für den BVB aber in sich, muss die Mannschaft von Trainer Lucien Favre doch bei Eintracht Frankfurt ran. In unserer Vorschau gibt es die wichtigsten Infos zum Spiel, einen Quotenvergleich sowie einen Überblick über die besten Angebote der in unserem Wettbonus Vergleich gelisteten Buchmacher für Wetten auf Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund, darunter Quotenboosts und Gratiswetten Aktionen.

Frankfurt zuletzt mit starker Heimbilanz gegen den BVB

In den letzten Jahren sah Eintracht Frankfurt zu Hause gegen Borussia Dortmund nie schlecht aus. Seit den zwei Heimpleiten in der Saison 2013/14, eine davon im DFB-Pokal, ist die SGE bei drei Siegen und zwei Unentschieden seit fünf Heimspielen gegen den BVB unbesiegt. Generell weist die Eintracht gegen Dortmund mit 24 Siegen, zwölf Unentschieden und 13 Niederlagen eine klar positive Heimbilanz auf. Insgesamt allerdings spricht die Statistik mit 48 Erfolge für den BVB, wohingegen es Frankfurt bei 18 Remis nur auf 33 Siege bringt.

Damit die Bilanz gegen den BVB verbessert werden kann, muss die Eintracht im Vergleich zu den beiden bisherigen Partien nach der Länderspielpause vor allem defensiv wieder zulegen. Beim FC Augsburg (1:2) und nun am Donnerstag am ersten Spieltag der Europa League gegen den FC Arsenal (0:3) kassierte die Mannschaft von Trainer Adi Hütter auch wegen einer instabilen Hintermannschaft zwei bittere Niederlagen. Keine 70 Stunden nach dem 0:3 gegen die Gunners bleibt abzuwarten, welche Elf Hütter aufbieten wird. Aufgrund der kurzen Regenerationszeit sind mehrere Änderungen denkbar. Evans Ndicka in der Abwehr, Gelson Fernandes im Mittelfeld und Goncalo Pacienca im Angriff dürften drei von mehreren Kandidaten sein.
 

Bei Bet at home mit erhöhten Quoten wetten

 

Sancho angeschlagen, Piszczek wieder eine Option

Obwohl mit einem vergebenen Elfmeter und weiteren ausgelassenen Großchancen die unglückliche Figur des Abends zog Marco Reus das Positive aus dem 0:0 gegen Barcelona: „Es ist eine Leistung, auf die wir aufbauen können. Wir haben Barcelona nicht viele Räume gegeben, sie hatten wenige Torchancen. Auf dieser Leistung, vor allem defensiv, können wir aufbauen.“ Das dürfte Trainer Favre in personeller Hinsicht auch machen und wohl nicht viel verändern. Abzuwarten bleibt allerdings, ob der gegen die Katalanen angeschlagen ausgewechselte Jadon Sancho bei 100 Prozent ist. Falls nicht, böten sich Jacob Bruun Larsen und vor allem Julian Brandt als Alternativen an.

Brandt könnte im Zuge einer offensiveren Ausrichtung aber auch für Thomas Delaney in die Mannschaft rücken. Wieder zur Verfügung steht unterdessen Lukasz Piszczek nach muskulären Problemen. Der polnische Rechtsverteidiger wird aber nicht automatisch in die Startelf rücken. Gut möglich stattdessen, dass Achraf Hakimi hinten rechts und Raphael Guerreiro links erneut ran dürfen.
 


 
Zahlen und Fakten zum Spiel Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund:

  • Frankfurt verlor zwei Pflichtspiele in Folge
  • Zwei Mal hintereinander kassierte Frankfurt mindestens zwei Gegentore
  • Dortmund blieb zwei Mal in Folge ohne Gegentor
  • Dortmund ist seit fünf Gastspielen in Frankfurt sieglos (0-2-3)

Bundesliga 2019/20, 5. Spieltag
Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
22. September 2019, 18.00 Uhr
Commerzbank-Arena, Frankfurt

TV Übertragung Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund: Wo kann ich das Bundesliga Spiel live sehen?
Sky
 


 

Quotenvergleich für Wetten auf Frankfurt – Dortmund

Meldet sich Eintracht Frankfurt nach der Europa League Schlappe mit einem Erfolg gegen Dortmund zurück? Unterstreicht der BVB mit einem Sieg in Frankfurt seine Titelambitionen? Wie stehen die Wettquoten der Buchmacher? Wir machen für Wetten auf Frankfurt – Dortmund den Quotenvergleich.

Eintracht Frankfurt gilt vor eigenem Publikum als zäher Brocken. Insofern ist die deutlich unter 2.00 angesiedelte Quote auf einen Sieg von Borussia Dortmund doch etwas überraschend. Wer für seine Wetten ein konkretes Spielszenario vor Augen hat, sollte allerdings unbedingt die Aufstellungen, und hier vor allem jene der Frankfurter abwarten.

Grundsätzlich wird in dieser Begegnung mit zwei bis drei Toren gerechnet, und auch, dass beide Teams treffen.

Frankfurt – Dortmund 1 X 2
888sport Bonus 4.40 29.00 4.30 1.72 9.00
Bet at home Bonus 4.20 12.00 4.20 1.71 9.50
BetVictor Bonus 4.20 4.20 1.75 51.00
Betway Bonus 4.20 4.33 1.72
Bet365 Bonus 4.33 4.00 1.75
Bwin Bonus 4.40 4.25 1.70

Wettquoten Stand: 20. September 2019, 15:15 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!

Die besten Angebote für Wetten auf Frankfurt – Dortmund

 

bet365 Logo
Endet in
::
Vorzeitige Gewinnauszahlung bei 2-Tore-Vorsprung (Es gelten die AGB, 18+)
Winamax Logo
Endet in
::
Quote 3.75 auf Inter Mailand erzielt gegen Man City das 1. Tor
Merkur Sports Logo
Endet in
::
Quote 3.30 auf Doppelte Chance 12 bei Man City - Inter Mailand und Unter 2,5 Tore
Merkur Sports Logo
Endet in
::
Quote 23.0 auf Inter Mailand besiegt Man City und Über 1,5 Tore in der 1. Halbzeit
Merkur Sports Logo
Endet in
::
Quote 9.75 auf Man City besiegt Inter Mailand und Über 2,5 Tore in der 1. Halbzeit
Merkur Sports Logo
Endet in
::
Quote 15.0 auf Über 3,5 Tore bei Man City - Inter Mailand und Inter Unter 0,5 Tore
Borussia Dortmund News

Über den Autor

Johannes Neumüller ist leidenschaftlicher Hobbyfußballer, vor allem aber unser Experte für die deutsche Bundesliga.