Am Dienstag (20:45 Uhr) stehen sich der Hamburger SV und RB Leipzig im Halbfinale des DFB-Pokals gegenüber. Wem gelingt der Einzug in das Endspiel in Berlin, wo der Sieger der Paarung Werder Bremen – Bayern München wartet? Wir blicken in unserer Vorschau auf HSV – Leipzig Wetten und Quoten.
HSV will nicht zu viel träumen
Der Hamburger SV müht sich in der 2. Bundesliga in Richtung Wiederaufstieg. Seit dem 4:0-Triumph im Derby gegen St. Pauli sind die Rothosen in der Liga ohne Sieg. Sechs Punkte fehlen auf Spitzenreiter Köln, der Vorsprung auf den derzeit Dritten Paderborn ist mit nur zwei Zählern minimal. Am Wochenende wartet zudem auswärts beim Tabellenvierten Union Berlin ein „Aufstiegsfinale“. Und nun muss der obendrein von personellen Problemen geplagte HSV auch noch am Dienstag im Pokal antreten.
„Wir spielen, um zu gewinnen“, bekräftigte HSV-Trainer Hannes Wolf, dass das Halbfinale gegen Leipzig keineswegs ein Störfaktor sei. „Es ist noch ein Spiel bis zum Finale, es wäre total falsch, das jetzt herzuschenken.“ Nach dem ersten Abstieg der Vereinsgeschichte haben die Hamburger nun sogar eine theoretische Europapokal-Chance. Leipzig sei für Wolf sehr gut und „im Moment besonders gut, deshalb wollen wir nicht zu viel träumen.“ Die Rollen sind jedenfalls klar verteilt, wenn der Zweitligist den Tabellendritten der Bundesliga empfängt.
Gastspiel beim gefühlten Bundesligisten
„Wir treffen in Hamburg gefühlt auf einen weiteren Bundesligisten“, betonte Leipzig-Trainer Ralf Rangnick. Abstieg hin oder her, der HSV ist in der Wahrnehmung durchaus einer der Großen. Der Gegner verfüge über eine „spielstarke Mannschaft mit hoher Qualität, die einen sehr gepflegten Fußball spielt und spielerische Lösungen zu finden versucht.“ Dennoch ist das Ziel für Leipzig klar: Sieg in Hamburg, Endspiel in Berlin und am Ende vielleicht der erste Titel der noch jungen Klubgeschichte.
Auf dem Weg ins Halbfinale schaltete Leipzig schon drei Bundesligisten aus und damit mehr als jeder andere der letzten Vier im Bewerb. Auch die Reise in das Volksparkstadion schreckt die Leipziger nicht. „Wenn man sieht, wie unsere Jungs seit Weihnachten auswärts aufgetreten sind, dann weiß man, dass wir mit gesundem Selbstvertrauen nach Hamburg reisen.“ In der Bundesliga-Rückrunde hat Leipzig alle Auswärtsspiele gewonnen.
Zahlen und Fakten zum DFB-Pokal-Halbfinale Hamburger SV – RB Leipzig:
- Erst vier direkte Duelle stehen zwischen dem HSV und RB Leipzig zu Buche, wovon die Hanseaten eines gewinnen konnten (1-1-2)
- Bisher konnte noch nie das Heimteam dieses Duell für sich entscheiden, drei Mal gewann die Auswärtsmannschaft
- Der letzte Sieg des HSV gelang im Pokal-Viertelfinale gegen Paderborn, die Bilanz seither: 0-2-1
- Leipzig ist seit 14 Spielen unbesiegt und teilte dabei nur drei Mal die Punkte (11-3-0)
- In der Rückrunde hat Leipzig bisher alle sieben Auswärtsspiele gewonnen
DFB-Pokal 2018/19, Halbfinale
Hamburger SV – RB Leipzig
23. April 2019, 20:45 Uhr
Volksparkstadion, Hamburg
Wo kann ich das Spiel Hamburger SV – RB Leipzig live im TV sehen?
ARD, Sky
Quotenvergleich für HSV – Leipzig Wetten
Ziehen die Hanseaten sensationell in das DFB-Pokal-Finale ein? Rücken die Leipziger dem Traum vom ersten Titel näher? Wie stehen die Wettquoten? Wir machen den Quotenvergleich für HSV – Leipzig Wetten.
Wettanbieter | Bonus | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|---|
![]() |
Bwin Bonus | 6.50 | 4.00 | 1.55 |
![]() |
Admiral Bonus | 6.50 | 4.20 | 1.56 |
![]() |
Bet365 Bonus | 5.75 | 4.20 | 1.57 |
![]() |
Sportingbet Bonus | 6.50 | 4.00 | 1.55 |
Wettquoten Stand: 23. April 2019, 11:50 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Spezialangebote für Wetten auf Hamburger SV – RB Leipzig


