Laufsport-Legende Eliud Kipchoge tritt am Samstag in Wien an, um Sportgeschichte zu schreiben. Als erster Mensch überhaupt will er die Marathon Distanz von 42,195 Kilometern in einer Zeit unter zwei Stunden laufen. Beim Sportwetten Anbieter Bwin können Sie auf den Weltrekordversuch wetten.
Wer sich neu registriert, hat zudem die Chance auf den für unsere Leserinnen und Leser exklusiven Bwin Ersteinzahlungsbonus mit 100 Prozent bis 100 Euro. Mehr Informationen zu diesem Angebot finden Sie im Testbericht in unserem Sportwetten Bonus Vergleich.
Marathon Weltrekord ist Kopfsache
„Eigentlich gibt es keine Grenzen“, erklärte Eliud Kipchoge im Vorfeld seines möglicherweise historischen Laufs, „Die Grenzen, die man hat, existieren nur im Kopf.“ Der Kenianer hat zwölf von 13 Marathons, bei denen er an den Start ging, gewonnen, ist Olympiasieger und hält selbst den Marathon Weltrekord. 2018 lief er den Berlin Marathon in 2:01:39. Die Bestzeit wird in absehbarer Zeit fallen. Vor zwei Wochen fehlten dem Äthiopier Kenenisa Bekele – ebenfalls auf der besonders schnellen Strecke in Berlin – läppische zwei Sekunden auf Kipchoges Rekord.
Bewältigt Kipchoge die 1:59 Challenge am Samstag, bliebe sein bisheriger Marathon Weltrekord trotzdem bestehen. Denn der Lauf in Wien gilt als „Laborversuch“, wie jene Veranstaltung auf der Formel 1 Rennstrecke in Monza 2017. Damals scheiterte Kipchoge beim Versuch, die magische Grenze zu durchbrechen, knapp um 26 Sekunden (2:00:25). Rekord hin oder her, bleibt er nun unter zwei Stunden, wäre es eine Leistung für die Ewigkeit. „In Berlin ging es darum, zu laufen und den Weltrekord zu erzielen. In Wien geht es darum, zu laufen und Geschichte zu schreiben“, so der 34-Jährige.
Warum läuft Eliud Kipchoge nicht bei einem regulären Marathon?
Die Eliteläufer starten bei großen Marathon Veranstaltungen zwar vor dem Hauptfeld, allerdings ist das Streckenprofil meist deutlich anspruchsvoller als auf der für den „Laborversuch“ in Wien gewählten Strecke. Die Olympischen Sommerspiele 2020 wären ein standesgemäßer Rahmen, zumal Tokio Schauplatz eines der sechs prestigeträchtigsten Marathons ist. Dort machen die hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen den Rekordambitionen aber einen Strich durch die Rechnung.

Akribische Planung
Um die Marathondistanz unter zwei Stunden zu bewältigen, ist eine Kilometer-Zeit von unter 2:50,64 Minuten notwendig. 100 Meter sind dabei in maximal 17,06 Sekunden zu laufen. Kipchoge überlässt bei der Vorbereitung nichts dem Zufall.
Als Hauptteil der Strecke wurde die Prater Hauptallee in der österreichischen Hauptstadt Wien ausgewählt. Sie ist 4,3 Kilometer lang und liegt inmitten eines innerstädtischen Waldgebiets. Steigungen sind nicht vorhanden, Bodenschäden wurden rechtzeitig vor dem Weltrekordversuch saniert. Enge Passagen, wo gewendet wird, werden temporär durch Steilkurven angeschrägt. Insgesamt 41 Tempomacher, rekrutiert aus der Weltelite des Laufsports, begleiten Kipchoge abwechselnd und sorgen nicht zuletzt für Windschatten.
Dabei erhält Kipchoge eine beträchtliche finanzielle Unterstützung vom britischen Chemiekonzern Ineos. Dieser hat positive Schlagzeilen in Form einer sportlichen Glanzleistung dringend notwendig. Ineos wird unter anderem wegen der Erdgas- und Erdölgewinnung durch Fracking von Umweltschützern massiv kritisiert.
Das Zeitfenster, wann Kipchoge den Weltrekordversuch unternimmt, verkleinerte sich in der Woche vor dem Lauf sukzessive. Am Samstag, 12. Oktober 2019, soll es in den frühen Morgenstunden endlich soweit sein. Der Start erfolgt um 8:15 Uhr MESZ. Der Lauf wird in 200 Ländern im TV live übertragen. Zudem gibt es einen Livestream auf Youtube.
Marathon Weltrekord – Wetten auf Kipchoges 1:59 Challenge
Beim Sportwetten Anbieter Bwin können Sie auf den Weltrekordversuch von Eliud Kipchoge Wetten platzieren. Dabei stehen mehr Märkte als nur „Schafft er es Ja/Nein“ zur Auswahl:
Kipchoge läuft die Marathon Distanz in unter zwei Stunden
- Ja 1.80
- Nein 1.95
Schlägt Kipchoge seine Bestzeit von Monza (2:00:25)?
- Ja 1.35
- Nein 3.00
Läuft Kipchoge eine Zeit zwischen 1:59:50 und 2:00:10?
- Ja 3.00
- Nein 1.35
Wettquoten Stand: 11. Oktober 2019, 14:30 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!