Aufsteiger Köln fordert Spitzenreiter Dortmund – Top-Quoten bei 888sport

Johannes
22.08.2019

Zum Auftakt des zweiten Spieltages der Bundesliga kommt es am Freitagabend zu einem Westklassiker mit klar verteilten Rollen. Der 1. FC Köln, für den es nach dem Wiederaufstieg nur um den Klassenerhalt gehen kann, hofft nach der Pleite zum Saisonstart beim VfL Wolfsburg (1:2) auf eine erfolgreiche Heimpremiere. Dabei haben die Geißböcke allerdings eine denkbar hohe Hürde zu überspringen. Mit Borussia Dortmund gastiert der erste Tabellenführer der neuen Spielzeit im RheinEnergieStadion. Und der BVB, der mit dem 5:1 gegen den FC Augsburg ein erstes Ausrufezeichen gesetzt hat, will natürlich nachlegen und seine diesmal offen erklärten Titelambitionen untermauern. In unserer Vorschau auf Köln – Dortmund haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zum Spiel, vergleichen die Quoten der in unserem Wettbonus Vergleich gelisteten Sportwetten Anbieter und stellen einen Quotenboost von 888sport vor.

Köln mit Jhon Cordoba durchschlagskräftiger?

In der ersten Halbzeit in Wolfsburg hat sich der 1. FC Köln durchaus gut präsentiert. Durch einen Sonntagsschuss von Maximilian Arnold geriet die Mannschaft von Trainer Achim Beierlorzer, die überdies nachvollziehbar mit dem ausgebliebenen Elfmeterpfiff nach einem Foul an Dominick Drexler haderte, aber unglücklich in Rückstand. Im zweiten Durchgang bekam der FC dann aufgezeigt, dass zu einem etablierten Bundesligisten doch ein gewisser Unterschied besteht. Nach dem 0:2 kam der Anschlusstreffer durch den eingewechselten Simon Terodde in der Nachspielzeit zu spät.

Im ersten Heimspiel kann Trainer Beierlorzer nun wieder auf Jhon Cordoba bauen, der seine Rotsperre abgesessen hat und im Angriff gesetzt sein dürfte. Ob neben Terodde, dem in Wolfsburg kaum eingesetzten Anthony Modeste oder einer hängenden Spitze wie Drexler oder Louis Schaub bleibt abzuwarten. In der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld könnten unterdessen mit Sebastiaan Bornauw und Ellyes Skhiri die beiden letzten Neuzugänge ihr Startelfdebüt feiern.
 


 

Luxusprobleme beim BVB

Gegen Augsburg fand Borussia Dortmund angesichts eines Rückstandes bereits in der ersten Minute denkbar schlecht ins Spiel, lieferte anschließend aber eine Demonstration spielerischer Klasse ab und gewann auch in der Höhe verdient mit 5:1. Zwar dürften künftige Gegner weitaus mehr Gegenwehr leisten als ein überforderter FCA. Doch mit der vorhandenen Offensivwucht wird der BVB kaum zu bremsen sein. Alleine dass Spieler wie Mario Götze, der als Joker erfolgreiche Julian Brandt oder Jacob Bruun Larsen auf der Bank begannen, verdeutlicht die Dortmunder Qualität.

Nicht einsatzbereit ist wohl erneut Raphael Guerreiro (Muskelfaserriss), wohingegen Stammkeeper Roman Bürki wieder fit ist und seinen Vertreter Marwin Hitz verdrängen dürfte. Ansonsten herrscht quer durch alle Mannschaftsteile ein enormer Konkurrenzkampf, der von Trainer Lucien Favre abermals knifflige Entscheidungen verlangt. Favres Aufgabe ist es darüber hinaus, den BVB richtig auf einen aggressiv erwarteten 1. FC Köln einzustellen. Und dabei dürfte auch thematisiert werden, dass man sich in jüngerer Vergangenheit mit den Geißböcken nicht immer leicht getan hat. Zwar wurden die beiden jüngsten Duelle 2017/18 gewonnen. Doch zuvor blieb der BVB gegen Köln bei vier Remis und zwei Niederlagen sechs Mal hintereinander sieglos.
 


 
Zahlen und Fakten zum Spiel 1. FC Köln – Borussia Dortmund:

  • Köln ließ in beiden Pflichtspielen nach 90 Minuten zwei Gegentore zu
  • Inklusive Superpokal hat der BVB alle drei Pflichtspiele in der neuen Saison gewonnen
  • Die Gesamtbilanz spricht für den BVB (39-32-47)
  • Köln verlor nur zwei der letzten acht Spiele gegen Dortmund (2-4-2)

Bundesliga 2019/20, 2. Spieltag
1. FC Köln – Borussia Dortmund
23. August 2019, 20:30 Uhr
RheinEnergieStadion, Köln

TV-Übertragung Köln – Dortmund: Wo kann ich das Bundesliga Duell live sehen?
DAZN, Eurosport Player, Amazon Prime (Zusatzpaket)
 


 

Quotenvergleich für Wetten auf 1. FC Köln – Borussia Dortmund

Bringt der Aufsteiger den Titelkandidaten zu Fall? Setzt der BVB den Auftakt nach Maß fort? Wie stehen die Wettquoten der Buchmacher? Wir machen für Wetten auf Köln – Dortmund den Quotenvergleich.

Die Borussen gehen als klarer Favorit ins Spiel und Tipp 2 wirkt wie eine sichere Bank. Die schlechte Nachricht: Die Quote ist niedrig und trägt beispielsweise als Einzelwette nur bei den wenigsten Wettanbietern zum Erfüllen von Bonusbedingungen bei. Wer die Wettquote auffetten möchte, kann daher auch auf Über/Unter Torwetten Märkte setzen.

Wettanbieter Bonus 1 X 2
888sport Bonus 6.50 51.00 4.95 1.46 6.00
Bet365 Bonus 6.50 4.50 1.44
Bwin Bonus 6.50 4.75 1.42
Betway Bonus 6.50 4.75 1.45
Unibet Bonus 6.50 4.95 1.46

Wettquoten Stand: 21. August 2019, 13:50 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
 


 

Wettanbieter Bonus BVB gewinnt & Über 2,5 Tore
888sport Bonus 1.85*
Bet365 Bonus 1.90*
Bwin Bonus 1.83
Betway Bonus 1.87
Unibet Bonus 1.85*

Wettquoten Stand: 21. August 2019, 13:50 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
* Quote für Konfigurator Wette
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
 

Spezialangebote für Wetten auf Köln – Dortmund

 

888sport: Verbesserte Quoten für Wetten auf Köln – Dortmund

Beim Wettanbieter 888sport erhalten Neukunden aus Deutschland und Österreich zusätzlich zum 888sport Bonus bis 100 Euro die Chance auf Topquoten. 51.0 auf Köln gewinnt oder 6.0 auf Dortmund gewinnt. Sie haben die Wahl.

Topquoten Wette Köln Dortmund
© 888sport

Die Aktivierung des Angebots erfolgt über eine qualifizierende Wette:

  • Einzelwette vor Spielbeginn auf Köln oder Dortmund
  • Wetteinsatz 5€
  • Kein Cash Out

Gewinne werden zuerst zur regulären Quote in Echtgeld ausbezahlt. Die zusätzlichen Gewinne folgen als Gratiswetten, die innerhalb von sieben Tagen gesetzt werden müssen.

Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen von 888sport.
 

888sport News Borussia Dortmund News

Über den Autor

Johannes Neumüller ist leidenschaftlicher Hobbyfußballer, vor allem aber unser Experte für die deutsche Bundesliga.