Die Rückrunde der Bundesliga startet mit einem Westklassiker, der zugleich anders als im letzten Jahr auch ein Top-Spiel ist. Borussia Mönchengladbach hat zwar vor Weihnachten die Tabellenführung an RB Leipzig verloren, kann sich mit einem Sieg beim FC Schalke 04 aber zumindest für eine Nacht wieder an die Spitze setzen. Schalke darf unterdessen nach dem Fast-Abstieg in der vergangenen Spielzeit von der Rückkehr nach Europa und als aktueller Tabellenfünfter sogar von der Champions League träumen.
Nach einem vorausschauenden Blick auf das Spiel und die aktuelle Form beider Mannschaften, versorgen wir Sie mit aktuellen Wettquoten der Sportwetten Anbieter.
Gregoritsch soll die Schalker Torgefahr erhöhen
Mit einem 4:0-Sieg beim Hamburger SV hat der FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende eine gelungene Generalprobe für den Rückrundenauftakt hingelegt. Neben Rabby Matondo, Benito Raman und Alessandro Schöpf trug sich an alter Wirkungsstätte auch Michael Gregoritsch in die Torschützenliste ein. Der vom FC Augsburg bis zum Saisonende ausgeliehene Österreicher soll die Torgefahr in vorderster Reihe erhöhen, nachdem trotz des bisher guten Abschneidens gerade die Angreifer um den noch torlosen Guido Burgstaller nicht überzeugen konnten.
Wieder zurückgreifen kann Trainer David Wagner unterdessen auf Matija Nastasic, der vermutlich mit Omar Mascarell und Ozan Kabak eine Dreierabwehrkette bilden wird. Mit Salif Sane und Benjamin Stambouli fallen nebst Allrounder Weston McKennie zwei andere Innenverteidiger dagegen weiterhin aus. Dennoch ist man auf Schalke vor der Partie gegen Gladbach guter Dinge, schließlich wurde in dieser Saison nur das erste Heimspiel gegen den FC Bayern München (0:3) verloren. Seitdem gab es zu Hause vier Siege und vier Unentschieden.
Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele
21.12. SC Freiburg (BL) H 2:2
18.12. VfL Wolfsburg (BL) A 1:1
15.12. Eintracht Frankfurt (BL) H 1:0
07.12. Bayer Leverkusen (BL) A 1:2
29.11. 1. FC Union Berlin (BL) H 2:1
Rose mit der Qual der Wahl
Die Veltins-Arena war für Borussia Mönchengladbach zuletzt durchaus eine Reise wert. Insgesamt ist die Bilanz zwischen beiden Vereinen mit je 47 Siegen sowie 35 Unentschieden zwar ausgeglichen, doch auf Schalke ist Gladbach seit wettbewerbsübergreifend drei Partien (zwei Unentschieden, ein Sieg) ungeschlagen. Diese kleine Serie will die Fohlen-Elf fortsetzen. Mit welcher personellen Besetzung dürfte dabei erst kurz vor dem Anpfiff bekannt werden. Nach dem Doppeltest gegen den SC Freiburg mit zwei 2:1-Siegen hielt Trainer Marco Rose auf jeden Fall die Spannung hoch und machte klar, sich nicht in die Karten schauen lassen zu wollen: „Es muss keiner glauben, dass es heute bei den Aufstellungen um A- oder B-Elf ging. Ich denke, das konnte man auch sehen.“
Weil es voraussichtlich keine Ausfälle zu beklagen gibt, hat Rose in allen Mannschaftsteilen schwere Entscheidungen zu treffen. Gerade in der Offensive kann Rose zwischen mehreren Hochkarätern wählen, von denen einigen die Bank droht. Davon ausgehend, dass Marcus Thuram, Alassane Plea und Patrick Herrmann eine Dreier-Offensivreihe bilden werden, würde etwa Lars Stindl, Raffael und auch dem ehemaligen Schalker Breel Embolo nur die Jokerrolle bleiben. Embolo ist an alter Wirkungsstätte aber ebenso wie Stindl auch ein Kandidat für das Mittelfeld bzw. als Zehner in einer modifizierten Taktik mit zwei zentralen Spitzen anstelle des bewährten 4-3-3.
Formkurve: Die letzten fünf Pflichtspiele
21.12. Hertha BSC (BL) A 0:0
18.12. SC Paderborn (BL) H 2:0
15.12. VfL Wolfsburg (BL) A 1:2
12.12. Istanbul Basaksehir FK (EL) H 1:2
07.12. FC Bayern München (BL) H 2:1
Zahlen und Fakten zum Spiel FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach
- Schalke ist seit acht Heimspielen ungeschlagen (4-4-0)
- In acht der letzten neun Schalker Spiele fielen auf beiden Seiten Tore
- Gladbach blieb in den letzten beiden Ligaspielen ohne Gegentreffer
- Schalke ist wettbewerbsübergreifend seit drei Heimspielen gegen Gladbach sieglos (0-2-1)
Bundesliga 2019/20, 18. Spieltag
FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach
17. Januar 2020, 20.30 Uhr
Veltins-Arena, Gelsenkirchen
TV-Übertragung FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach: Wo kann ich das Bundesliga Spiel live sehen?
ZDF und DAZN
Quotenvergleich für Wetten auf Schalke – Gladbach
Nach vier Wochen Winterpause geht es nun in der Bundesliga wieder weiter. Und gleich mit einem echten Spitzenspiel. Schalke 04 hat sich leihweise mit Michael Gregoritsch verstärkt, Gladbach vertraut dem Kader und ist (noch) nicht aktiv geworden. Kaderergängzungen mit geringer Spielpraxis haben die Vereine verlassen. Schwer einzuschätzen, wer sich beim Duell zwischen dem Tabellenfünften und dem Tabellenzweiten durchsetzt. Und wer die Winterpause besser genützt hat.
Ähnlich sehen es auch die Sportwetten Anbieter. Die Siegquoten gehen nur minimal auseinander, somit dürfte die Fans ein ausgeglichenes und spannendes Match erwarten.
Schalke – Gladbach | 1 | X | 2 | |
---|---|---|---|---|
![]() | Bet-at-home Bonus | 3.49 | ||
![]() |
Betsson Neukundenbonus | 3.45 | ||
![]() |
Bwin Bonus | 2.45 | 3.40 | 2.70 |
![]() | Mr Green Bonus | 2.50 | 3.45 | 2.80 |
![]() |
Betfair Gratiswette | 2.40 | 3.50 | 2.70 |
![]() | Unibet Bonus | 2.55 | 3.50 | 2.85 |
![]() | 888sport Bonus | 2.50 | 3.45 | 2.80 |
![]() |
Bet365 Bonus | 2.37 | 3.50 | 2.80 |
![]() |
Betway Bonus | 2.50 | 3.50 | 2.75 | ![]() |
Tipico Bonus | 2.50 | 3.50 | 2.75 |
![]() |
Sportwetten.de Bonus | 2.45 | 3.50 | 2.71 |
![]() |
NEU: Sportempire Bonus | 2.55 | 3.45 | 2.70 |
Wettquoten Stand: 14. Januar 2020, 18:00 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Spezialangebote für Wetten auf Schalke – Gladbach


