UFC 254 Khabib – Gaethje: Wetten, Quoten, Vorschau & Angebote

Sebastian
22.10.2020

Es geht wieder rund im Octagon, und zwar am kommenden Samstag (ab 20:00 Uhr MESZ) in Abu Dhabi. Dort hat der führende MMA-Veranstalter Ultimate Fighting Championship (UFC) unter dem Motto „Fight Island“ seine Zelte aufgeschlagen. Beim UFC 254 Event wartet mit der Titelvereinigung im Leichtgewicht zwischen dem bis dato ungeschlagenen Champ Khabib Nurmagomedov und dem Interims-Champion Justin Gaethje von der Papierform her der Kampf des Jahres. Wir haben in unserer Vorschau alle wichtigen Infos zum Fight, vergleichen die Quoten und stellen ihnen passende Aktionen der in unserem Wettbonus Vergleich gelisteten Wettanbieter für Khabib – Gaethje Wetten vor.
 


 

Khabib vs. Gaethje: Wer ist die Nummer Eins im Leichtgewicht?

Das Jahr 2020 stellt nicht zuletzt auch den Kampfsport vor große Herausforderungen. UFC-Boss Dana White nahm diese an und sorgt nun bereits seit Monaten für Veranstaltungen, die abgeschottet ohne Zuschauer stattfinden. Die MMA-Elite hat in den Vereinigten Arabischen Emiraten Quartier bezogen, die Fights finden zeitlich an den US-Markt angepasst statt. Vor allem europäische UFC-Fans dürfen sich über Unterhaltung im Hauptabendprogramm freuen und müssen weder durchmachen noch den Wecker stellen.

Der Kampfabend bietet den vielleicht spektakulärsten Kampf, den die UFC in diesem Jahr zu bieten hat. Der regierende Lightweight Champion Khabib Nurmagomedov steigt wieder in den Käfig und will dabei die Kräftverhältnisse in seiner Gewichtsklasse wieder klarstellen. Sein Gegner ist Justin Gaethje, der bei UFC 249 für den wegen Reiserestriktionen verhinderten Russen einsprang und sich gegen Tony Ferguson den Interimstitel im Leichtgewicht sicherte. „Es kann nur einen geben.“ Was im Film Highlander schon galt, gilt erst recht in der UFC. Wer ist also die Nummer eins im Leichtgewicht?

Neben dem Hauptkampf Nurmagomedov – Gaethje erwartet MMA-Fans bei UFC 254 auf der Main Card folgendes Programm:

  • Mittelgewicht: Robert Whittaker vs. Jared Cannonier
  • Schwergewicht: Alexander Volkov vs. Walt Harris
  • Mittelgewicht: Jacob Malkoun vs. Philip Hawes
  • Frauen Fliegengewicht: Lauren Murphy – Liliya Shakirova
  • Halbschwergewicht: Magomed Ankalaev – Ion Cutelaba
    • Bleibt Khabib unbesiegt?

      Mit einem Sieg nach einstimmiger Entscheidung gegen Al Iaquinta bestieg Khabib Nurmagomedov im April 2018 den UFC-Thron im Leichtgewicht. Der große Ruhm auch über die Welt der Mixed Martial Arts hinaus kam allerdings erst mit seiner ersten Titelverteidigung im Oktober desselben Jahres. Khabib bezwang in einem Medienspektakel von Fight den Iren Conor McGregor durch Submission. Aus dem Jungen, der als Kind schon mit einem kleinen Bären gerungen hatte, war nun endgültig das Maß aller Dinge in seiner Gewichtsklasse geworden. Im September 2019 folgte gegen Dustin Poirier eine weitere erfolgreiche Titelverteidigung.

      Khabib Nurmagomedov gilt als begnadeter Ringer und Bodenkämpfer, hat seine Qualitäten allerdings auch im Stand stetig verbessert. Wer sollte seinen Erfolgslauf stoppen? Nun, 2020 hat für viele Menschen einen Tiefschlag parat, für manche sogar mehrere, und so war es zunächst eine Ausreisesperre, die Khabib vorübergehend in die Knie zwang. „The Eagle“ durfte nicht zum UFC 249 Event anreisen und gegen Tony Ferguson kämpfen. Profitiert hat davon Ersatzmann Justin Gaethje, gegen den der nach 28 Fights noch immer unbesiegte Khabib nun seinen Anspruch auf den Thron im Leichtgewicht geltend machen will. Darüber hinaus musste Khabib den Verlust seines Vaters verkraften. Abdulmanap Nurmagomedov, der seinen Sohn lang trainiert hatte, starb im Juli.
       


       

      Gaethje: Vom Ersatz zum Champion

      Justin Gaethje ist interimistischer Lightweight-Champion der UFC. Zweifellos ist der US-Amerikaner eine Naturgewalt. MMA-Experten nennen ihn „den gewalttätigsten Kämpfer“, wohlgemerkt in einer Sportart, die für manche die Grenze zum Gemetzel bereits überschritten hat. Genau ein solches verspricht „The Highlight“, wenn er das Octagon betritt und mit massivem Punch auf seine Gegner eindrischt. In der UFC absolvierte der bald 32-Jährige 24 Kämpfe, gewann 22 und davon 20 vorzeitig. 19 Knock-Outs und nur eine Submission machen dabei klar, wie Gaethje kämpfe bevorzugt beendet. Dass er allerdings auch ein guter Ringer ist, sollte nicht unerwähnt bleiben.

      Im Mai dieses Jahres beeindruckte Justin Gaethje beim K.o.-Sieg gegen Tony Ferguson. Trotz kurzfristig vereinbartem Kampf und entsprechend kurzer Vorbereitung war es für viele UFC-Fans die bisher beste Leistung in diesem Jahr. Der Triumph hat allerdings einen Makel. Denn Gaethje holte den Titel nicht gegen die Nummer Eins. Insofern ist die Interims-Championship nicht mehr als eine Eintrittskarte zum ganz großen Bout, in den Gaethje sozusagen als Herausforderer geht.

      Zahlen und Fakten zu UFC 254 Khabib – Gaethje

      UFC Lightweight Championship (5 Runden zu je 5 Minuten)
      Khabib Nurmagomedov – Justin Gaethje
      24. Oktober 2020, 24:00 Uhr (MESZ)
      Flash Forum, Abu Dhabi, VAE

      Khabib Nurmagomedov

      „The Eagle“
      Geboren: 20. September 1988 in Sildi, Russland
      Größe: 178cm
      Auslage: Links
      Bilanz: 28 Siege (8 K.o., 10 Submission, 10 Entscheidung)
      Titel: UFC Lightweight Champion

      Justin Gaethje

      „The Highlight“
      Geboren: 14. November 1988 in Safford, Arizona, USA
      Größe: 180 cm
      Auslage: Links
      Bilanz: 22 Siege (19 K.o./TKO, 1 Submission, 2 Entscheidung), 2 Niederlagen (2 K.o./TKO)
      Titel: UFC Lightweight Interim Champion

      TV-Übertragung UFC 254: Wo kann ich den Kampf Khabib – Gaethje live sehen?
      DAZN, UFC Fight Pass (PPV)

      Prognose für Khabib – Gaethje Wetten

      Khabib Nurmagomedov will seine Gegner so schnell wie möglich in den Bodenkampf zwingen. Justin Gaethje will, dass der Kampf so lange wie möglich im Stehen ausgetragen wird. Wrestling gegen Punch, einmal mehr besteht der Reiz eines MMA-Fights darin, dass die Athleten einen so grundsätzlich verschiedenen Stil pflegen. Doch wer wird dem Gegner letztlich „seinen Kampf“ aufzwingen können?

      Favorit im Duell Champions vs. Champion ist jedenfalls Khabib, der grundsätzlich zwei volle Vorbereitungen auf Titelkämpfe hinter sich hat. Dass er gegen Ferguson nicht antreten konnte, wird sich also nicht wirklich auf den Fight auswirken. Gaethje beeindruckte indes schon gegen Ferguson trotz verkürzter Vorbereitung, wirkte dabei abgeklärter und taktisch besser eingestellt. Eine weitere Steigerung ist also zu erwarten. Gaethje ist definitiv der beste Ringer unter den Strikern, wenngleich er gewiss den Bodenkampf verhindern will. Nichtsdestotrotz bleibt er der Außenseiter. Doch das war er gegen Ferguson auch.

      Wird der Kampf über die volle Distanz gehen? Nein, damit ist nicht zu rechnen. Sind die Rollen tatsächlich so klar verteilt, wie es die Wettquoten vermuten lassen? Nein, denn Gaethje kann Nurmagomedov sehr wohl sehr unangenehm werden. Wie schnell der Kampf entschieden ist, wird natürlich auch davon abhängen, wieviel Zurückhaltung die beiden Athleten in den ersten Runden an den Tag legen.

      UFC Khabib Gaethje Wetten Quoten MMA Prognose
      © Adobe Stock

      Khabib – Gaethje Wetten: Quotenvergleich

      UFC 254 Khabib Gaethje
      bet365 logo Bet365 Bonus 1.28 3.75
      bwin logo Bwin Bonus 1.29 3.70
      admiral bet logo Admiral Bet Bonus 1.28 3.45
      888sport logo 888sport Bonus 1.30 7.00 3.70 23.00
      betway logo Betway Bonus 1.30 3.60
      sky bet logo Sky Bet Bonus 1.33 3.50
      tipbet logo Tipbet Bonus 1.26 3.25
      tipico logo Tipico Bonus 1.25 3.60

      Wettquoten Stand: 22. Oktober 2020, 12:20 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
      Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
       

      UFC 254 durch Submission, K.o, T.K.o oder Disq. Khabib Gaethje
      bet365 logo Bet365 Bonus 1.80 5.50
      bwin logo Bwin Bonus 1.97 4.70
      888sport logo 888sport Bonus 1.91 4.50
      betway logo Betway Bonus 1.65 4.00
      sky bet logo Sky Bet Bonus 1.95 4.10
      tipico logo Tipico Bonus 1.70 5.00

      Wettquoten Stand: 22. Oktober 2020, 12:20 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
      Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!

      Spezialangebote für Khabib – Gaethje Wetten

       

      Verbesserte Quoten von 888sport für Khabib – Gaethje Wetten

      Der Sportwetten Anbieter 888sport legt seinen Fokus einmal mehr auf die UFC und lädt mit einem Quotenboost zur Registrierung. 7.0 auf Khabib Nurmagomedov oder 23.0 auf Justin Gaethje. Neukunden mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben die Wahl und bekommen als tolles Extra auch noch den 888sport Bonus für die Ersteinzahlung (mehr dazu im Wettbonus Vergleich).

      888sport Khabib - Gaethje Wetten verbesserte Quoten Vorschau Prognose
      © 888sport

      So kommen Sie an die erhöhten Quoten:

      • Registrieren Sie sich über unseren Link
      • Laden Sie Ihr Wettkonto auf (Achtung: Neteller & Skrill berechtigen nicht zur Teilnahme am Boost)
      • Setzen Sie Ihre erste Wette auf Khabib oder Gaethje
      • Es muss sich dabei um eine Einzelwette handeln
      • Die Wette muss rechtzeitig vor Kampfbeginn gesetzt werden (Vorausichtlicher Start Mitternacht)
      • 5€ Wetteinsatz
      • Kein Cash Out

      888sport zahlt gewonnene Wetten bis zur regulären Quote in Echtgeld aus. Den Extragewinn bekommen Sie in Gratis Wetten Gutscheinen. Jede Freebet ist auf maximal 20 Euro limitiert und muss zum jeweils vollen Nennwert gesetzt werden. Nach sieben Tagen verfallen die Freiwetten.

      Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen von 888sport.
       


       

      Winamax Logo
      Endet in
      ::
      Quote 3.75 auf Inter Mailand erzielt gegen Man City das 1. Tor
      Merkur Sports Logo
      Endet in
      ::
      Quote 3.30 auf Doppelte Chance 12 bei Man City - Inter Mailand und Unter 2,5 Tore
      Merkur Sports Logo
      Endet in
      ::
      Quote 23.0 auf Inter Mailand besiegt Man City und Über 1,5 Tore in der 1. Halbzeit
888sport News

Über den Autor

Sebastian Steiner ist unser Chefredakteur und blickt auf jahrelange Erfahrung als Sportjournalist zurück. Er kümmert sich außerdem auch um die stete Weiterentwicklung unserer Seite.