Erstmals seit zehn Jahren wird das Rennen um die deutsche Meisterschaft am letzten Bundesliga Spieltag entschieden. 2008/09 brachte der VfL Wolfsburg den Vorsprung von zwei Punkten auf Bayern München mit einem 5:1 über Werder Bremen bequem über die Ziellinie. In dieser Saison hat es der FC Bayern selber in der Hand, während der zwei Punkte zurückliegende Verfolger Borussia Dortmund auf einen Patzer des Tabellenführers hoffen muss. Der Sportwetten Anbieter 888sport hat zum Bundesliga-Finale Topquoten für Wetten auf „Wer wird Meister?“.
Der Quotenboost gilt für 888sport Neukunden mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich. Sie haben dabei die Wahl zwischen 6.0 auf Bayern oder 100.0 auf Dortmund. Zusätzlich erhalten Sie den 888sport Bonus, allerdings nicht wie bei uns im Wettbonus Vergleich exklusiv bis 200 Euro, sondern „nur“ bis 100 Euro.
Fernduell mit Blick in die Vergangenheit
Sowohl die Bayern als auch Dortmund treffen am letzten Spieltag auf Klubs, die sich noch berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme an der Champions League im kommenden Jahr machen dürfen.
Die Münchner empfangen in der Allianz Arena den Sechsten Eintracht Frankfurt. Dem diesjährigen Europa League Semifinalisten droht im Falle einer Niederlage sogar der Absturz aus den internationalen Rängen. Der begehrte Platz vier wird aktuell von Borussia Mönchengladbach gehalten. Eben dort muss der BVB antreten.
Für beide Trainer ist es gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit. Bayern-Coach Niko Kovac leitete die große Renaissance in Frankfurt mit Erfolgen im DFB-Pokal ein und wechselte erst im vergangenen Sommer nach München. BVB-Trainer Lucien Favre betreute zwischen 2011 und 2015 Mönchengladbach und hievte die Fohlen während dieser Zeit aus dem Abstiegskampf in die Königsklasse. Der Weg zur Meisterschale führt somit über das Unglück des Ex-Klubs.

Quotenvergleich für Bundesliga Meisterwetten
Macht Bayern die Sache klar und holt zumindest ein Remis gegen Frankfurt? Oder stürmt der BVB am letzten Spieltag zurück an die Spitze? Wie sehen die Wettquoten der Buchmacher aus? Wir machen für Wetten „Wer wird Bundesliga Meister 2018/19“ den Quotenvergleich.
Wettanbieter | Bonus | Bayern | Dortmund |
---|---|---|---|
![]() |
888sport Bonus | 1.01 | 19.00 |
![]() |
Bet365 Bonus | 1.025 | 17.00 |
![]() |
Bwin Bonus | 1.02 | 15.00 |
Wettquoten Stand: 15. Mai 2019, 16:30 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
888sport: Topquoten zum Fernduell Bayern vs Dortmund
Neukunden haben bei 888sport die Chance auf verbesserte Quoten zum Endspurt um die Meisterschaft. 6.0 auf Bayern München wird Meister oder 100.0 auf Borussia Dortmund wird Meister. Die Topquoten gibt es als Draufgabe zum 888sport Bonus.
Um teilzunehmen, müssen Sie Ihre erste Wette bei 888sport auf den Markt „Bundesliga Gewinner 2018/19“ setzen:
- Es zählen nur Einzelwetten vor Anpfiff der 34. Runde (18. Mai 2019, 15:30 Uhr)
- Wetten Sie dabei auf Bayern oder Dortmund
- Wetteinsatz 5€
- Kein Cashout
Gewinne werden von 888sport zunächst zur Normalquote in Echtgeld ausbezahlt. Die zusätzlichen Gewinne durch die erhöhten Wettquoten folgen als Gratiswetten. Diese Freebet Gutscheine bleiben sieben Tage gültig und müssen zum jeweils vollen Nennwert gesetzt werden. Sie behalten danach anfallende Reinerlöse als Echtgeld Guthaben. Der Bonus wird aktiviert, sobald die Ersteinzahlung einmal mit der Mindestquote 1.50 umgesetzt wurde.
Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen von 888sport.