Nach der Auslosung war die einhellige Meinung, dass der FC Bayern München und Tottenham Hotspur keine Probleme haben werden, sich in der Gruppenphase der Champions League gegenüber Roter Stern Belgrad und Olympiakos Piräus durchzusetzen. Zumindest die Bayern sind ihrer Favoritenrolle zum Auftakt mit einem 3:0 über Belgrad gerecht geworden, wohingegen sich die Spurs in Piräus mit einem 2:2 begnügen mussten. Nun treffen die beiden Top-Klubs der Gruppe B am zweiten Spieltag direkt aufeinander, wobei im Hinterkopf auch schon das Rennen um Platz eins und damit eine möglichst gute Ausgangsposition für die K.o.-Phase eine Rolle spielen könnte.
Wir geben Ihnen alle Informationen über Boni der besten Sportwetten Anbieter und einen detaillierten Quotenvergleich zu der Champions League Partie zwischen Tottenham Hotspur – FC Bayern München.
Tottenham wieder in der Spur
Nach drei sieglosen Spielen inklusive dem blamablen Aus in der dritten Runde des League Cups bei Viertligist Colchester United hat Tottenham Hotspur rechtzeitig vor der Partie gegen den FC Bayern wieder in die Spur gefunden und den FC Southampton mit 2:1 bezwungen. Dieser Erfolg war umso wertvoller, weil die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino nach Gelb-Rot gegen Serge Aurier eine knappe Stunde lang in Unterzahl auskommen musste. Natürlich ist nun im Norden Londons die Hoffnung vorhanden, dass nach einem durchwachsenen Saisonstart mit wettbewerbsübergreifend drei Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen nun eine bessere Phase folgt.
Als kleiner Mutmacher dient den Spurs die Erinnerung an den Audi-Cup im Sommer, als der FC Bayern in der Allianz Arena nach einem 2:2 im Elfmeterschießen besiegt werden konnte. Weil beide damals bei weitem nicht in Bestbesetzung antraten, war diese Begegnung aber eher ein Muster ohne Wert. Das gilt mit Blick auf das Wiedersehen auch für die übrigen Direktduelle aus der Vergangenheit. 1982/83 scheiterten die Spurs in der zweiten Runde des Europapokals der Pokalsieger nach einem 1:1 zu Hause aufgrund einer 1:4-Pleite in München. Ein Jahr später setzte sich Tottenham dafür im Achtelfinale des UEFA-Cups nach einer 0:1-Auswärtsniederlage im Hinspiel dank eines 2:0-Erfolges zu Hause durch.
- Crystal Palace (PL) H 4:0 (14.09.)
- Olympiakos Piräus (CL) A 2:2 (18.09.)
- Leicester City (PL) A 1:2 (21.09.)
- Colchester United (LP) A 3:4 i.E. (24.09.)
- FC Southampton (PL) H 2:1 (28.09.)
FC Bayern voraussichtlich in Bestbesetzung
Nach zwei lockeren Heimsiegen gegen Roter Stern Belgrad (3:0) und den 1. FC Köln (4:0) hatte der FC Bayern München am vergangenen Wochenende beim SC Paderborn schon wieder mehr Mühe, wies einen forschen Aufsteiger aber letztlich mit einem 3:2-Erfolg in die Schranken. Seit dem Anfang August bei Borussia Dortmund (0:2) verlorenen Supercup sind die Münchner damit acht Mal in Folge ungeschlagen geblieben und haben bei zwei Unentschieden sechs Mal gewonnen.
In Paderborn erstmals nach über zweiwöchiger Pause in den Kader zurückgekehrt ist David Alaba, der aber noch auf sein Comeback nach einem Muskelfaserriss warten musste. Möglich aber, dass der Österreicher nun bei den Spurs auf der linken Abwehrseite beginnt. Generell wird Trainer Niko Kovac, der nur auf den verletzten Leon Goretzka verzichten muss, dort auf eine größere Rotation verzichten und seine beste Elf aufbieten. Beginnt Alaba hinten links, könnte Lucas Hernandez statt Jerome Boateng mit Niklas Süle die Innenverteidigung bilden. Ansonsten ist eine im Vergleich zu Samstag unveränderte Elf nicht unwahrscheinlich.
- 1. FSV Mainz 05 (BL) H 6:1 (31.08.)
- RB Leipzig (BL) A 1:1 (14.09.)
- Roter Stern Belgrad (CL) H 3:0 (18.09.)
- 1. FC Köln (BL) H 4:0 (21.09.)
- SC Paderborn (BL) A 3:2 (28.09.)
Zahlen und Fakten zum Spiel Tottenham Hotspur – FC Bayern München
- Tottenhams weist nach neun Pflichtspielen nur eine ausgeglichene Bilanz auf (3-3-3)
- in acht von neun Pflichtspielen der Spurs fielen drei oder mehr Tore
- Seit dem verlorenen Supercup ist der FC Bayern ungeschlagen (6-2-0)
- Beide Vereine trafen letztmals 1983/84 im Europapokal aufeinander
Champions League 2019/20, 2. Spieltag, Gruppe B
Tottenham Hotspur – FC Bayern München
1. Oktober 2019, 21.00 Uhr
Tottenham Hotspur Stadium, London
TV-Übertragung Tottenham Hotspur – FC Bayern München: Wo kann ich das Champions League Spiel live sehen?
DAZN, Sky (nur in der Konferenz)
Quotenvergleich für Wetten auf Tottenham – Bayern
Kann Bayern in London siegen? Wie schlägt sich der Finalist der Vorjahres? Hier ist der Quotenvergleich für Wetten auf das Spiel Tottenham Hotspur – FC Bayern München.
Tottenham – Bayern | 1 | X | 2 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Bet at home Bonus | 3.22 | 3.71 | 2.08 |
![]() |
BetVictor Bonus | 3.20 | 3.80 | 2.15 |
![]() |
888sport Bonus | 3.30 | 3.80 | 2.14 |
![]() |
Unibet Bonus | 3.35 | 3.85 | 2.15 |
![]() |
Bet365 Bonus | 3.20 | 3.80 | 2.10 |
![]() |
Bwin Bonus | 3.00 | 3.80 | 2.10 |
Wettquoten Stand: 29. September 2019, 09:45 Uhr | Quoten können sich jederzeit ändern
Es gelten stets die AGB der Wettanbieter | 18+ | Spielen Sie verantwortungsvoll!
Die besten Angebote für Wetten auf Tottenham – Bayern





