In der WM-Quali Gruppe C fällt am Freitag (20:45 Uhr) vermutlich die Vorentscheidung im Rennen um Platz eins und die damit verbundene fixe Teilnahme an der Endrunde 2022 in Katar. Europameister Italien empfängt in Rom die Schweiz. Vor dem bereits dritten Aufeinandertreffen binnen nur weniger Monate liegen beide Mannschaften mit je 14 Zählern gleichauf an der Spitze.
Für unsere Wettvorschau haben wir die wichtigsten Informationen zum Spiel, einen Quotenvergleich sowie den Überblick über die besten Angebote der in unserem Wettbonus Vergleich vorgestellten Buchmacher mit Lizenz für Sportwetten in Deutschland. Außerdem geben wir eine Prognose mit Wett-Tipp zu Italien – Schweiz ab.
Vorschau | Matchinfos | Quotenvergleich | Prognose | Aktionen



Italien will auf Nummer sicher gehen
Lange stand der italienische Fußball und insbesondere die Nationalmannschaft im Ruf, sehr ergebnisorientiert, wenn nicht sogar zynisch nur das Nötigste zu tun, um erfolgreich zu sein. Spätestens bei der EM im Sommer merkten aber auch die letzten Kritiker, dass die Squadra Azzurra unter Roberto Mancini für offensive Spektakel sorgen kann. Italien will mit einem Sieg gegen die Schweiz in Sachen WM-Direktteilnahme auf Nummer sicher gehen. Selbst dann folgt die definitive Entscheidung erst am Montag, weil die beiden Teams von der Tordifferenz zu knapp beisammen liegen. „Wir werden ein großartiges Spiel spielen, müssen absolute Ruhe bewahren“, erklärte Mancini vor dem „wichtigsten Spiel des Jahres“. Und das will nach dem gewonnenen EM-Finale etwas heißen. 2018 hatte Italien die WM verpasst. Das Schreckgespenst ist auch diesmal noch nicht gebannt.
Auf dem Weg zum Europameister-Titel bezwangen die Italiener die Schweiz in der Gruppenphase klar mit 3:0. Seit dem Triumph gewannen die Azzurri von fünf Spielen nur zwei. Im September reichte es in der Schweiz nur zu einer Nullnummer. Im dritten Duell des Jahres gegen die Eidgenossen muss Mancini gleich auf mehrere Leistungsträger verzichten. Neben Marco Verratti fehlen auch Lorenzo Pellegrini, Nicolo Zaniolo, Kapitänb Giorgio Chiellini sowie Topstürmer Ciro Immobile wegen Verletzungen. Nicolo Barella konnte bislang nicht mit der Mannschaft trainieren, gilt als fraglich. Sollte Andrea Belotti nach seiner Knöchelverletzung nicht hundertprozentig fit sein, dürfte wohl Federico Bernadeschi den Vorzug als Mittelstürmer bekommen.
Formkurve – die letzten fünf Spiele
Datum | Gegner | Bewerb | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
10.10.21 | Belgien | NL P3 | H | 2:1 |
6.10.21 | Spanien | NL 1/2F | H | 1:2 |
8.9.21 | Litauen | WM-Q | H | 5:0 |
5.9.21 | Schweiz | WM-Q | A | 0:0 |
2.9.21 | Bulgarien | WM-Q | H | 1:1 |
Auch Schweiz mit Verletzungspech
Für Murat Yakin war das 0:0 im September gegen Italien das erste Pflichtspiel als Trainer der Schweizer Nationalmannschaft. Unter ihm blieb die Nati in allen fünf Spielen unbesiegt. Dass diese Serie hält, wird zumindest von den Rahmenbedingungen her schwierig. Die Schweiz tritt auswärts in einem voll ausgelasteten Römer Olympiastadion gegen den regierenden Europameister an, muss dabei nicht nur auf Kapitän Granit Xhaka, Haris Seferovic, Steven Zuber und Christian Fassnacht verzichten, sondern wie sich nun herausstellte auch auf die Bundesliga-Legionäre Breel Embolo, Gregor Kobel und Nico Elvedi.
Sportdirektor Pierluigi Tami räumte ein, diese Spieler seien „von ihren Qualitäten her sicher nicht eins zu eins zu ersetzen. Aber wir wollen nicht zu viel über die Abwesenden reden, sonst wird es zum Alibi.“ Die Schweizer wollen jedenfalls keine Ausreden, sondern den Sieg, mit dem Sie an Italien vorbeiziehen würden. Am letzten Spieltag wartet schließlich ein Heimspiel gegen Auswahl Bulgariens, für die die Qualifikation bereits gelaufen ist.
Formkurve – die letzten fünf Spiele
Datum | Gegner | Bewerb | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
12.10.21 | Litauen | WM-Q | A | 4:0 |
9.10.21 | Nordirland | WM-Q | H | 2:0 |
8.9.21 | Nordirland | WM-Q | A | 0:0 |
5.9.21 | Italien | WM-Q | H | 0:0 |
1.9.21 | Griechenland | FS | H | 2:1 |
⇧
Italien – Schweiz Wetten: Zahlen und Fakten
- Italien hat von 60 Duellen mit der Schweiz 29 gewonnen und nur acht verloren (29-23-8), blieb gegen die Eidgenossen zuletzt zehn Mal in Folge unbesiegt (5-5-0)
- Die Schweiz feierte gegen Italien bislang nur einen Auswärtssieg, ein 1:0 im Oktober 1982
- Italien konnte seit dem EM-Triumph nur zwei von fünf Spielen gewinnen (2-2-1)
- Die Schweiz ist seit der EM fünf Spiele lang unbesiegt (3-2-0), spielte dabei vier Mal zu Null
WM-Qualifikation 2022, Gruppe C, 9. Spieltag
Italien – Schweiz
12. November 2021, 20:45 Uhr
Stadio Olimpico
TV-Übertragung Italien – Schweiz: Wo kann ich das Spiel live sehen?
SRF 2, DAZN
Italien – Schweiz Wetten: Quotenvergleich
Wett-Tipp: Prognose für Italien – Schweiz Wetten
Es ist ein Finale um Platz eins in Gruppe C, denn am letzten Spieltag der WM-Quali stehen sowohl Italien als auch die Schweiz vor vermeintlichen Pflichtsiegen gegen nominell klar schwächere Teams. Viel wird davon abhängen, wer die Ausfälle besser kompensieren kann. Hier ist Italien aufgrund des größeren Pools an hochklassigen Spielern eindeutig im Vorteil. Darüber hinaus wird wohl auch die Kulisse eines mit 50.000 Zuschauern ausverkauften Stadio Olimpico den Azzurri einen Push geben. Es wird eine enge Angelegenheit, in der unserer Meinung nach nur wenige Treffer fallen werden (Unter 2,5 Tore). Wir rechnen, dass sich die Italiener knapp aber doch durchsetzen werden (Tipp 1).
Italien – Schweiz Wetten: Spezialangebote






⇧